Bist du geistig übergewichtig?

4046
Egbert Haynes
Bist du geistig übergewichtig?

Inhalt

  • Emotionen und Übergewicht
  • Unsere mentalen Prozesse
  • Arten von Junk-Denken
    • Kritik
    • Das Mitleid
    • Die Annahmen
    • Hätte oder sollte
  • Interesse am Medienskandal oder Trash-TV
  • Maßnahmen, um den Geist abzunehmen

Emotionen und Übergewicht

Eine Person fragte mich, warum er sich häufig und beharrlich mit fettleibigen Personen befasste. Diese Personen erregten seine Aufmerksamkeit und er fühlte sich angewidert, als er sie beobachtete. Normalerweise beziehen sich diese Arten von Empfindungen aus emotionaler Sicht auf das betroffene Individuum, was in diesem Fall nicht offensichtlich schien; da die Person nie übergewichtig gewesen war, noch jemand in ihrer Familie, noch erinnerte er sich an traumatische oder stressige Handlungen mit fettleibigen Personen.

Der vorige Fall war genau der, der mir Anlass gab, über das Thema nachzudenken. Der Berater war nicht körperlich übergewichtig, sondern geistig übergewichtig. Es war eine Person, die übermäßige Gedanken erzeugte. Einige werden sagen: aber wenn alle Menschen leben, denken sie. Und tatsächlich ist es das auch. Der Unterschied besteht darin, dass solche Menschen zu viel geistige Beredsamkeit erzeugen, als dass sie nirgendwohin führen würden. Mit anderen Worten, meistens "Müll" Gedanken. Eine Reihe von Ideen, Vorstellungen, Urteilen, Dissertationen usw., die keine Vorteile, Beiträge, Kenntnisse oder Informationen darstellen. Sie sind auch nicht unbewusst, im Gegenteil, sie sind sehr bewusst.

Unsere mentalen Prozesse

Höhere intellektuelle Prozesse, soziale Entwicklung, der rationale Prozess des Verstehens und Analysierens, Planen, die Fähigkeit, zukünftige Erfahrungen zu entwickeln, und Kreativität durch Vorstellungskraft finden im Bewusstsein statt. Dank des Geistes sind die großen Fortschritte der Menschheit möglich. Gedanken sind die Grundeinheit des Geistes. Die Verwendung, die wir geben, hängt von unserem Lebensergebnis ab.

Das Ergebnis des Lebens der Menschen wird an der Qualität der Gedanken (bewusst und unbewusst) gemessen, die ihre Köpfe kreuzen. Und obwohl 95% der mentalen Prozesse unbewusst sind, werden die 5%, die bewussten Prozessen entsprechen (die Gedanken, die wir identifizieren können), nicht verwendet, um das Unbewusste zu kennen, kreativ zu sein, zu lernen und Veränderung. Wir werden auf Kosten der völligen Bewusstlosigkeit zurückgelassen, automatisiert und schlafend, tot leben.

Diese Gedanken, die aus dem Unbewussten kommen, sind keine „Junk“ -Gedanken, zum Beispiel: tragisch, negativ oder katastrophal. Diese schaden der Person und veranlassen sie, Ängste und Unsicherheiten zu wecken. Sie treten auf, ohne dass das Subjekt sie identifiziert. Wie gesagt, es gibt unzählige Zahlen, die, wenn sie erkannt werden, geändert werden können; Dies führt zu Selbsterkenntnis, zu einer wahren Transformation oder Heilung. "Müll" -Gedanken sind nutzlos, unnötig, es fehlt ihnen an Input und sie verursachen große energetische Verschwendung und verlangsamen bewusste mentale Prozesse..

Arten von Junk-Denken

Kritik

Ich habe kürzlich einen Satz gelesen, der besagt: "Die Person, die am wenigsten kritisiert, ist die Person, die die größten Tugenden hat." Dieser Satz drückt aus, dass vermieden wird, wenn eine andere Person, Situation oder Entität durchgestrichen, verurteilt, gemurmelt oder vorgeworfen wird, ihre eigene Abwertung, ihre Konflikte oder ihr Selbstwertgefühl zu kontaktieren. Personen, die von anderen Ereignissen oder Kontexten lernen und ihre Verantwortung bei der Projektion von Ereignissen übernehmen, verbessern ihre Tugenden.

Das Mitleid

Ich habe in früheren Artikeln über den Unterschied zwischen Mitgefühl und Mitleid geschrieben. Letzteres bezieht sich auf das Opfer, was bedeutet, dass es nutzlos ist, persönliche, familiäre oder soziale Veränderungen herbeizuführen. Es sind „Müll“ -Gedanken, die den Geist mästen, da sie in Wirklichkeit einem hohen Ego entsprechen, sie dienen nicht, sie helfen dem Opfer nicht, sondern es ist eine Selbstprojektion des eigenen Mitleids oder der eigenen Schuld. Wenn wir zum Beispiel einen Bettler sehen und das Thema bedauern und uns mit Gedanken an Niederlage, Frustration oder Hilflosigkeit quälen, werden wir nur die Situation des Opfers und / oder unsere eigenen Verletzungen verbessern..

Die Annahmen

Ich war vor langer Zeit überrascht, als ich daran dachte, die Dekoration der Orte, die ich besuchte, zu ändern. Ich stellte mir vor, wo das Gemälde, der Tisch oder das Objekt besser sein würden und nahm an, wie es in meine Richtung aussehen würde. Dies ist ein Beispiel für anstrengendes Denken, da Sie nichts ändern konnten. Eine andere Art von Annahme tritt auf, wenn Sie vermuten oder versuchen zu erraten, was andere über uns oder andere denken oder sagen. Dies ist in der Tat ein Müllgedanke. Oft wissen wir nicht, was wir denken, wie geben wir vor zu wissen, was andere denken?

Hätte oder sollte

Es sind Gedanken, die zu wenig oder gar nichts führen, da sie normalerweise von Schuldgefühlen geleitet werden, und wenn sie auftreten, verlieren wir unser Urteilsvermögen und unsere Sicht auf die Realität. Schuld ist Opfer und Vermeidung, sie trübt unsere Kohärenz und daher sind die meisten „Hätte“ unnötig. Außer wenn es eine Selbstbeobachtung ist, sich zu verbessern, zu lernen und zu verändern. "Ich sollte" auch Impotenz, Vorwurf und Missbilligung hegen.

Wenn wir einen großen Teil unseres Bewusstseins mit solchen Gedanken beschäftigen, lassen wir nicht zu, dass andere kreativ, verständnisvoll, lernend oder nützlich sind. "Junk" -Gedanken machen den Geist übergewichtig und hemmen das Auftreten fruchtbarer. Der Geist wird schwer, nutzt sich ab, wird blockiert und hört auf, Prozesse zu befähigen, die die Tugenden von Kreativität, Güte, Verbesserung und Transformation entwickeln.

Interesse am Medienskandal oder Trash-TV

Ein latentes Phänomen in jüngster Zeit ist das sogenannte "Trash TV", eine Branche, die aufgrund der Existenz von Menschen mit geistigem Übergewicht wächst. Diejenigen, die interessiert sind und in einigen Fällen von Skandal, persönlicher Konfrontation, Beleidigung, Verunglimpfung und Verletzung der Privatsphäre anderer besessen sind. Was in solchen Programmen passiert, ähnelt dem, was in diesen übergewichtigen Köpfen passiert.

Das emotionale Profil von übergewichtigen, bewussten Köpfen ist das von Personen, die sich mit „Junk“ -Informationen füllen müssen, um sich zurückzuziehen oder sich selbst zu entziehen, von dem, was sie sind und nicht wollen, von der Angst, die das Zusammensein mit sich selbst erzeugt, oder von Schmerzen anstehende emotionale Heilung. Sie sind Individuen, die versuchen, sich von der Realität ihres Lebens zu trennen, ihre emotionale Leere abzulenken und in dieser Art übermäßiger Gedanken einen Weg zu finden, ihr inneres Unbehagen zu verbergen. Sie sind Menschen, die nicht lernen, kreative Gedanken zu erzeugen. sich selbst zu bewerten und nach innen zu navigieren, um ihr langweiliges Leben zu lösen; Sie finden oder hinterfragen nicht das Fehlen eines Existenzgrundes und sind vor allem Subjekte, denen es an Selbstliebe mangelt.

Maßnahmen, um den Geist abzunehmen

Geistig übergewichtige Menschen müssen das System modifizieren, das sie dazu bringt, übermäßige „Junk“ -Gedanken zu erzeugen. Was bedeutet, aufhören zu denken, das heißt, nicht zuzulassen, dass diese Gedanken Ihren Geist dominieren und kontrollieren. Eine vorrangige Maßnahme besteht darin, zu lernen, den Geist auszuruhen. Dafür gibt es Kunstübungen, Meditation oder die gleiche Sportpraxis. Machen Sie Aktivitäten, die Raum für geistige Entspannung lassen. Das nächste ist, Junk-Gedanken zu erneuern oder zu ersetzen. Dazu ist es notwendig, sich beim Lesen zu helfen, Bewusstseinsfilme anzusehen, Selbsthilfe-Workshops oder -Seminare zu besuchen oder Themen zu studieren, die für Sie von Interesse sind und die Ihnen helfen, sich selbst zu kennen und sich zu verbessern du selber..

Eine andere Maßnahme besteht darin, die Umwelt zu verbessern. Um dies zu erreichen, muss zunächst ermittelt und erkannt werden, was die Umgebung, in der sich die Person entwickelt, widerspiegelt. Wenn Sie sich beispielsweise normalerweise mit kritischen Personen treffen, um aus der Situation zu lernen, müssen Sie versuchen, einige Fragen zu beantworten, die ich normalerweise als gewissenhaft bezeichne, z. B. die folgenden: Warum höre ich dieser Person zu? Warum höre ich auf diese Kritik? Wofür kritisiere ich? Warum bin ich mit dieser Person zusammen, wenn ich ihn nicht mag? Wofür bin ich hier??

Die vorherige Art von Fragen hilft in jeder erlebten Situation sehr. Sie sind eine Möglichkeit, sich auf sich selbst zu konzentrieren, anstatt auf die andere. Ebenso lernen Sie sich selbst kennen und nutzen die Gelegenheit, unproduktive und übermäßige Gedanken zu überwinden und zu entladen. Die Antworten werden auch einen immensen Beitrag zur Kreativität und persönlichen Entwicklung leisten und den Fluss des Lebens und des Wohlbefindens fördern..


Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.