Was ist Noradrenalin und wofür ist es?

4146
Jonah Lester
Was ist Noradrenalin und wofür ist es?

Noradrenalin (NE), auch Noradrenalin (NA) genannt, ist eine organische Chemikalie aus der Katecholaminfamilie, die im Gehirn und im Körper als Hormon und Neurotransmitter wirkt. Diese Substanz, die vorwiegend von den Enden der sympathischen Nervenfasern freigesetzt wird und die Kraft der Skelettmuskelkontraktion, die Geschwindigkeit und die Kraft der Kontraktion des Herzens erhöht.

Inhalt

  • Funktionen von Noradrenalin oder Noradrenalin
    • Neurotransmitterfunktion
    • Hormonelle Funktion
  • Medizinische Verwendung von Noradrenalin
    • Verweise

Funktionen von Noradrenalin oder Noradrenalin

Die Wirkungen von Noradrenalin sind für die Kampf- oder Fluchtreaktion von entscheidender Bedeutung, wobei sich der Körper darauf vorbereitet, auf eine akute Bedrohung zu reagieren oder sich von ihr zurückzuziehen.

Noradrenalin ähnelt Adrenalin. Es wirkt, indem es die Blutgefäße verengt und den Blutdruck und den Blutzuckerspiegel erhöht.

Noradrenalin wird strukturell als Katecholamin klassifiziert, das eine Katecholgruppe (einen Benzolring mit zwei Hydroxylgruppen) enthält, die an eine Amingruppe (die Stickstoff enthält) gebunden ist. Die Addition einer Methylgruppe an die Aminogruppe von Noradrenalin führt zur Bildung von Adrenalin, dem anderen Hauptmediator der Flucht- oder Flugreaktion..

Im Vergleich zu Adrenalin, das hauptsächlich in den Nebennieren produziert und gespeichert wird, wird Noradrenalin in geringen Mengen im Nebennierengewebe gespeichert. Seine Hauptspeicher- und Freisetzungszone sind Neuronen des sympathischen Nervensystems (ein Zweig des autonomen Nervensystems). Daher wirkt Noradrenalin hauptsächlich als Neurotransmitter mit einer Funktion als Hormon, das von den Nebennieren in den Blutkreislauf freigesetzt wird..

Neurotransmitterfunktion

Noradrenalin oder Noradrenalin übertragen Informationen in Form von elektrischen Impulsen an verschiedene Körperteile. Es wird durch adrenerge Neuronen des Zentralnervensystems (ZNS) freigesetzt. Es übt auch seine Funktion im autonomen Nervensystem (ANS) aus und erzeugt die Aktivierung unseres Körpers in Angstsituationen..

Daher ist eine der Hauptfunktionen von Noradrenalin als Neurotransmitter die Stimulierung der Adrenalinproduktion im Körper, was zu einer Erhöhung der Wachsamkeitsaktivität führt, die Aufmerksamkeit erleichtert und die Fähigkeit verbessert, auf mögliche gefährliche Ereignisse zu reagieren.

Hormonelle Funktion

Noradrenalin, auch als eines der Stresshormone bekannt, wird ins Blut freigesetzt, nachdem es von der Aminosäure Tyrosin über die Nebennieren oberhalb der Nieren synthetisiert wurde..

Noradrenalin übt seine Wirkung aus, indem es an α- und β-adrenerge Rezeptoren (oder Adrenozeptoren, die nach ihrer Reaktion auf Nebennierenhormone benannt sind) in verschiedenen Geweben bindet. In Blutgefäßen löst es eine Vasokonstriktion (Verengung der Blutgefäße) aus, die den Blutdruck erhöht. Noradrenalin erhöht den Blutdruck aufgrund seiner Auswirkungen auf den Herzmuskel weiter, wodurch die Blutproduktion des Herzens erhöht wird.

Norepinephrin erhöht auch den Blutzuckerspiegel und den Spiegel an zirkulierenden freien Fettsäuren. Es wurde auch gezeigt, dass die Substanz die Funktion bestimmter Arten von Immunzellen moduliert.

Noradrenalin, das von lokalen Nervenenden diffundiert, kann an entfernten Stellen auf adrenerge Rezeptoren wirken.

Medizinische Verwendung von Noradrenalin

Noradrenalin wird klinisch als Mittel zur Aufrechterhaltung des Blutdrucks bei bestimmten Arten von Erkrankungen (z. B. septischer Schock oder Septikämie) eingesetzt. Es wird auch zur Behandlung von lebensbedrohlichem niedrigem Blutdruck (Hypotonie) angewendet, der bei bestimmten Erkrankungen oder chirurgischen Eingriffen auftreten kann. Dieses Medikament wird häufig während der CPR (kardiopulmonale Wiederbelebung) angewendet..

Der schwedische Physiologe Ulf von Euler identifizierte Mitte der 1940er Jahre Noradrenalin; erhielt für seine Entdeckung 1970 einen Anteil am Nobelpreis für Physiologie oder Medizin.

Es könnte Sie interessieren: Noradrenalin und seine Beziehung zu Depressionen und ADHS

Verweise

Michael W. King. Biochemie der Neurotransmitter und Nervenübertragung: Katecholamine. Indiana University School of Medicine

http://pediamecum.es/wp-content/farmacos/Norepinefrina_Noradrenalina.pdf

https://www.cat-barcelona.com/uploads/rets/Ret50_4.pdf

http://www.scielo.org.co/pdf/rcp/v29n1/v29n1a06.pdf


Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.