Anpassungsprozess an Vorschule oder Kindergarten

3974
Egbert Haynes
Anpassungsprozess an Vorschule oder Kindergarten

Da wir Babys sind, sind wir verschiedenen emotionalen, familiären und sozialen Situationen ausgesetzt, die zu Meilensteinen der Entwicklung werden, dh Momenten, die normalerweise jeder Mensch erlebt und die in allen Aspekten eine gesunde und optimale Entwicklung ermöglichen.

Unter diesen Meilensteinen finden wir einige wie: zum ersten Mal sprechen, laufen lernen, Fein- und / oder grobmotorische Fähigkeiten erwerben, unter anderem. Der Besuch des Kindergartens in den ersten 5 Lebensjahren eines Kindes fördert die intellektuelle, motorische, affektive und sozio-emotionale Entwicklung.

Aus diesem Grund werde ich im Folgenden über den Prozess der Anpassung an den Kindergarten oder die Vorschule sprechen, was seine grundlegenden Merkmale sind, damit er bei unseren Kindern maximal genutzt wird.

Inhalt

  • Alles ist eine neue Erfahrung
  • Kein Druck
    • Abschließend…
    • Literaturverzeichnis

Alles ist eine neue Erfahrung

Es ist wichtig, dass Sicherheit und Autonomie von zu Hause aus durch die einfachsten Aktivitäten gefördert werden, dh dass Ihr Kind von frühester Kindheit an lernen kann, Aktivitäten alleine auszuführen, die es dazu ermutigen, Fehler zu machen, und wissen, wie es mit der Frustration umgeht, die es ihm bereitet Generieren und wiederholen Sie den Vorgang, bis Sie erfolgreich das erreicht haben, was Sie möchten.

Dies kann durch Schulungen in der Nachverfolgung von Anweisungen vermittelt werden. Manchmal neigen einige Eltern zu der falschen Annahme, dass wir ihm helfen können, praktisch alles zu tun, da ihr Kind jünger als 5 Jahre ist. Dies ist jedoch ziemlich nachteilig für seine Entwicklung, da er dies tun wird neigen dazu, eine unsichere Bindung an Vaterfiguren herzustellen und werden nicht die Fähigkeit haben, die Welt um ihn herum zu erkunden, aus Angst, von seinen Eltern weg zu sein.

Es gibt 4 grundlegende Schritte, die ausgeführt werden können, damit Sie lernen können, Anweisungen eines anderen zu befolgen und irgendwann bestimmte Gewohnheiten oder Routinen festzulegen, die Ihren Anpassungsprozess an den Kindergarten erleichtern. Dies sind: Lernen durch Nachahmung eines Erwachsenen, der dies zeigt Sie, wie es geht, Rollenspiele, Feedback von Ihren Eltern und schließlich eine reale Lebenssituation erleben.

Kein Druck

Einige Experten schlagen vor, dass der Zeitraum, der für die Anpassung an den Kindergarten oder die Vorschule dauern kann, maximal 2 Wochen betragen kann. Denken wir jedoch an etwas Wichtiges. Dies ist eine gemeinsame Arbeit von Garten und Eltern und natürlich des Kindes, das daran teilnimmt neuartiger Ort für ihn.

Wir müssen sicherstellen, dass er sich mit dem Raum und den Aktivitäten, die dort stattfinden, wohl fühlt und ihn motiviert, neue Dinge zu lernen, neue Freunde zu treffen und unvergessliche Erinnerungen für sein ganzes Leben zu haben. damit ich erfahre, dass die Welt größer ist als das Haus, in dem du mit Mama und Papa lebst.

Aber wir müssen wissen, dass wir als Eltern, wenn wir versuchen, sie zum Kindergarten zu zwingen, diese neue Erfahrung als eine Art Bestrafung für das Kind nutzen werden, von dem sie nicht mehr befreit werden können, und dann Der Anpassungsprozess wird negativ sein..

Das Ideal ist, ihm alles beizubringen, was diese neue Phase seines Lebens umfasst, so dass er nach und nach freigelassen wird, damit er allmählich alles erkennt. Eine Möglichkeit, dies zu tun, besteht darin, ihn auf eine Stunde zu nehmen und die aufgewendete Zeit zu verlängern an diesem Ort (klarstellen, dass es vorzugsweise jedes Mal die Anwesenheit der Eltern ist, offensichtlich dies dem Kind sagen).

Abschließend…

Es ist wichtig, dass Eltern ihre Kinder dazu bringen, an dieser neuen Erfahrung teilzunehmen, sobald sie sich entscheiden, einen Kindergarten oder eine Vorschule zu betreten, den Ort zu kennen, ihnen die Vorteile und alles zu erzählen, was ihnen dienen wird. Dies erleichtert den Anpassungsprozess. Erlauben Sie dem Kind, diese Veränderung in seinem Leben nicht nur zu leben, sondern sie auch zu genießen, sich daran zu erinnern und sich sogar danach zu sehnen, wenn es sie nicht hat.

Der Besuch eines Kindergartens oder einer Vorschule ist eine der ersten Gelegenheiten, bei denen das Kind für einen langen Zeitraum vollständig von den Eltern getrennt ist. Dies kann die Entwicklung in anderen Räumen, in denen es mit anderen Menschen zusammen ist, erleichtern oder behindern. Deshalb hängt alles davon ab, wie wir die Eltern dabei unterstützen. Denken wir daran, dass ... eine glückliche Kindheit der erste Schritt ist, um psychische Gesundheit zu erreichen!!

Literaturverzeichnis

  • (1) Medina V. (2018). Anpassung des Babys an die Schule. Schritt für Schritt. Auszug aus: https://www.guiainfantil.com/educacion/escuela/laadaptacion.htm
  • (2) Corredor G. (2018). Das prosoziale Verhalten bei Kindern und seine Vorteile. Auszug aus: https://www.psicoactiva.com/blog/la-conducta-prosocial-en-ninos-y-sus-beneficios/

Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.