Die Mandalas, Herkunft und Bedeutung

4241
David Holt
Die Mandalas, Herkunft und Bedeutung

Mandalas sind zweifellos zu einem Phänomen geworden, das die Aufmerksamkeit aller Arten von Publikum auf sich zieht, von Kindern bis zu Erwachsenen. Seine Farben und geometrischen Formen sind erhalten geblieben, obwohl man sagen kann, dass seine Ursprünge älter sind, als es scheint..

Der Ursprung der Mandalas

Mandalas haben ihren Ursprung in Indien. Tatsächlich stammt sein Name aus dem Sanskrit und bedeutet Rad oder Kreis, daher die bekannte Kreisform, obwohl zu beachten ist, dass wir sie derzeit mit geometrischen Formen aller Art finden können.

Für Buddhisten haben Mandalas im Laufe der Jahre auch als Hilfe im Meditationsprozess gedient. Nach dieser Philosophie fördert die Konzentration des Geistes auf die Verwirklichung von Mandalas die Verbindung zwischen dem Schöpfer oder Zeichner und der Göttlichkeit, eine einzigartige und besondere Verbindung, die auf die persönliche Entwicklung abzielt, auch wenn es nur darum geht, ein Ornament zu bauen und an vielen Orten modischer.

Bedeutung der Formen der Mandalas

Aber Mandalas sind mehr als Kreise und geometrische Figuren. Sie scheinen je nach Form und Farbe eine Bedeutung zu haben, die sowohl in der Meditation als auch in der Heilung mächtige Verbündete zu sein scheinen..

In diesem Sinne ist der spirituelle Inhalt ein Aspekt, der in den Mandalas zu finden ist und auf der Suche nach einer Energiebilanz und einer persönlichen Transformation durch Meditation basiert, wie sie von Millionen von Menschen auf der Welt praktiziert wird..

Ja, aus diesem Grund können wir sagen, dass das Malen oder Zeichnen von Mandalas uns als Therapie dienen kann. Tatsächlich gibt es Zentren, Workshops und Kurse, in denen sie für diesen Zweck verwendet werden.

Um diesen Punkt besser zu verstehen, werden wir im Folgenden die Bedeutung sehen, die einigen der verschiedenen Formen gegeben wird, die in einem Mandala zu finden sind, obwohl es noch viele weitere gibt:

  • Kreis: Es bedeutet das absolute, das wahre Ich, wir sprechen hier von unserer eigenen Sicherheit. Es ist Perfektion, der Kosmos, Bewegung und Veränderung.
  • Dreieck: Fülle, Leidenschaft und Unbewusstsein. Es ist Vitalität und Transformation, es hängt mit Wasser zusammen.
  • Quadrat: Es bedeutet Gleichgewicht, Energie, Begeisterung und Stabilität.
  • Kreuz: Entscheidungsfindung bezieht sich auf die Kardinalpunkte und die Vereinigung zweier entgegengesetzter Aspekte (Himmel und Erde, Leben und Tod, Bewusstsein und Unbewusstes), die verschiedenen Richtungen.
  • Stern: Spiritualität schlechthin. Freiheit, Erlösung und Vorstellungskraft.
  • Pentagon: Sie bedeuten die Elemente Erde, Wasser, Feuer, Metall und Holz. Symbolisiert Intelligenz, Kraft, menschliche Körper Silhouette.
  • Spirale: Energien mit heilender Natur. Vitalität, Energiefluss und Heilung.
  • Herz: Glück, Zusammengehörigkeit, Liebe, Freude und Freundschaft.
  • Labyrinth: Innere Suche, muss das eigene Zentrum finden.
  • Schmetterling: Transformation, Evolution, Tod und Selbsterneuerung der Seele.

Bedeutung der Farben der Mandalas

In Bezug auf die Farben bieten wir Ihnen auch eine kleine Liste der wichtigsten und ihrer Bedeutung:

  • Weiß: Reinigung, Unschuld, Einfachheit, Optimismus und Langlebigkeit.
  • Schwarz: Geheimnis, Tiefe, Kraft, Stille, Nüchternheit und Unabhängigkeit, aber auch Traurigkeit und Entmutigung.
  • Blau: Aufrichtigkeit, Frieden, Ruhe, Gelassenheit, Treue, Wahrheit, Harmonie, Kontemplation, Fortschritt und Freiheit.
  • Grün: Hoffnung, Gleichgewicht, Stabilität, Verjüngung und Liebe zur Natur.
  • Gelb: Sympathie, Optimismus, Freude, Spaß, Energie, Glück, Intelligenz und Innovation.
  • Pink: Süße, Zartheit, Freundschaft, Dankbarkeit, Sensibilität und Ruhe.
  • Rot: Stärke, Leidenschaft, Energie, Mut, Impulsivität, Verlangen und Sinnlichkeit, aber auch Wut, Zorn, Wut und symbolisieren alles Verbotene.
  • Lila: Sinnlichkeit, Mystik und Kraft. Spiritualität ist die Farbe der Kontemplation schlechthin. Auch Autorität und Manipulation.
  • Grau: Geduld, Ernsthaftigkeit, Ordnung, letztendlich Ruhe.
  • Orange: Energie, Optimismus, Begeisterung, Wärme, Brüderlichkeit, Vitalität, Kreativität und Erfolg.
  • Gold: Weisheit, Klarheit, Klarheit, Vitalität und ein Höchstmaß an spiritueller Perfektion.
  • Silber: Fähigkeiten mit psychischem Charakter, Stabilisator schwankender Emotionen, Wohlbefinden und außersinnliche Fähigkeiten.

Es gibt viel mehr Faktoren über Mandalas sowie mehr Zuschreibungen und Interpretationen als die hier vorgestellten. Dies ist nur eine kurze Zusammenfassung. Tatsächlich ist es eine ebenso interessante wie weite Welt. Falls Sie jedoch neugierig waren, finden Sie hier eine kleine Einführung in diese aufregende Welt der Zeichnungen und Farben.

David Alvarez


Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.