Die Gehirnhälften

4070
Sherman Hoover
Die Gehirnhälften

Wenn man das Gehirn von oben betrachtet, ist sofort klar, dass es sich von vorne nach hinten in zwei Teile teilt. Es gibt tatsächlich zwei Hemisphären, als hätten wir zwei Gehirne im Kopf anstatt nur eines. Natürlich sind diese beiden Hälften durch einen Bogen aus weißer Substanz, den Corpus Callosum, eng miteinander verbunden..

Obwohl beide menschlichen Hemisphären entgegengesetzt sind, sind sie nicht das umgekehrte geometrische Bild voneinander. Funktionelle Unterschiede zwischen den Hemisphären sind minimal und nur in wenigen Bereichen wurden Funktionsunterschiede festgestellt.

Normalerweise befinden sich Sprache, Mathematik und Logik auf der linken Hemisphäre. Das Gesetz befasst sich mit räumlicher Orientierung, Gesichtserkennung, Körperbild und der Fähigkeit, Kunst und Musik zu schätzen.

Spezialisierung der Großhirnrinde

Forscher haben herausgefunden, dass beide Parteien eine gewisse Spezialisierung haben. Die linke Hemisphäre ist (normalerweise) mit dem rechten Körperteil verbunden, und die rechte Hemisphäre ist mit dem linken Körperteil verbunden. Darüber hinaus ist es die linke Hemisphäre, die normalerweise Sprache hat, und sie scheint die Hauptverantwortung für ähnliche Systeme wie Mathematik und Logik zu sein. Die rechte Hemisphäre hat mehr mit Dingen wie räumlicher Orientierung, Gesichtserkennung und Körperbild zu tun. Es scheint auch unsere Fähigkeit zu bestimmen, Kunst und Musik zu schätzen..

Es gibt viele interessante Anekdoten, die aus Ihrer Forschung stammen. Zum Beispiel stellt sich heraus, dass die linke Hemisphäre zwar Sprache hat, aber ziemlich schlecht zeichnen kann. Die rechte Hemisphäre, die die linke Hand steuert, könnte recht gut zeichnen.

Logische und intellektuelle Aktivitäten nutzen vorzugsweise den präfrontalen Kortex

Der Corpus Callosum hält die Kommunikation zwischen den beiden Gehirnhälften aufrecht. In Bezug auf die verschiedenen Bereiche wurde gesagt, dass Sprache und Logik dem Einzelnen eine größere Fähigkeit verleihen, sich an die Umgebung anzupassen. Die spezialisiertesten Bereiche in der Sprache sind Broca und Wernicke (diese Bereiche sind bei den meisten Personen auf der linken Hemisphäre zu finden), und die Bereiche, die am meisten an logischen und intellektuellen Aktivitäten beteiligt sind, befinden sich hauptsächlich im präfrontalen Kortex..

Spezialisierung der Großhirnrinde

Jüngste Forschungsergebnisse zeigen, dass Bewegung zur Verbesserung der Gehirnfunktion und -stimmung sowie zur Steigerung des Lernens beiträgt. Durch die Verbesserung der Fähigkeit der Blutzellen, Sauerstoff aufzunehmen, verbessert Bewegung die Muskel-, Lungen-, Herz- und Gehirnfunktion. Sauerstoff ist ein Element von entscheidender Bedeutung für die Funktion des Gehirns und damit für das Lernen und das Gedächtnis. Sauerstoff wird vom Blut transportiert, aber wenn er durch körperliche Betätigung verstärkt wird, kann er die Kapazitäten des Gehirns erhöhen und die Neuroplastizität fördern, zusätzlich zur Vermeidung von Stress.

Aus diesem Grund sollte körperliche Bewegung im Klassenzimmer mehr Unterstützung von Bildungseinrichtungen und der Bildungsgemeinschaft erhalten. Der Sportunterricht sollte jeden einzelnen Lernprozess begleiten.

Darüber hinaus wirkt sich körperliche Bewegung wiederum positiv auf die Sozialisierung und Kontrolle von Emotionen aus und kann sogar, wie in zahlreichen Studien gezeigt wurde, dazu beitragen, das Maß an Aggressivität und Depression bei Menschen (während des gesamten Lebens) zu verringern..

Besuchen Sie hier unseren visuellen und interaktiven Atlas des Gehirns

Verweise

Carpenter, M.B. (1994). Neuroanatomie. Grundlagen. Buenos Aires: Editorial Panamericana.

Delgado, J. M.; Ferrús, A.; Mora, F.; Rubia, F.J. (Hrsg.) (1998). Neurowissenschaftliches Handbuch. Madrid: Synthese.

Diamond, M. C.; Scheibel, A.B. und Elson, L.M. (neunzehnhundertsechsundneunzig). Das menschliche Gehirn. Arbeitsmappe. Barcelona: Ariel.

Nolte, J. (1994) Das menschliche Gehirn: Einführung in die funktionelle Anatomie. Madrid: Mosby-Doyma.


Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.