Die 100 beliebtesten italienischen Nachnamen

2204
Basil Manning
Die 100 beliebtesten italienischen Nachnamen

Das Italienische Nachnamen Sie enthüllen wichtige Elemente Ihrer Kultur als Nation. Sie haben tendenziell lateinische Wurzeln, die bis ins Römische Reich zurückreichen, aber es gibt auch einen großen germanischen Einfluss, insbesondere in Norditalien.

In diesem europäischen Land konnten Kinder traditionell nur einen Nachnamen haben: den väterlichen. Außerdem verloren Frauen zum Zeitpunkt der Heirat ihren Nachnamen bei der Geburt und mussten den ihres Mannes adoptieren.

Seit 2016 hat sich die Gesetzgebung zur Identifizierung von Säuglingen in Italien geändert und erlaubt, dass das Kind, wenn die Eltern zustimmen, die Nachnamen beider Elternteile trägt (der erste des Vaters, gefolgt von dem der Mutter)..

Liste der beliebtesten italienischen Nachnamen

- Alberti

Dieser Familienname leitet sich vom männlichen Namen Alberto deutscher Herkunft ab, was "Glanz für seinen Adel" bedeutet..

- Ein Kumpel

Es kann ins Spanische als "geliebt" übersetzt werden und kommt vom lateinischen Eigennamen Amatus, der auf Italienisch Amato als Name und als Nachname wurde.

- Barbieri

Es kommt vom Namen des Berufs des "Friseurs" (oder "Friseurs"). Dieser Familienname ist in Italien sehr beliebt..

- Barone

Es wird angenommen, dass es vom germanischen Wort abgeleitet ist Baro, was "freier Mann" bedeutet, also "freie Familie". Es wurde auch vorgeschlagen, dass es sich aus dem Spitznamen ergibt, der den Söldnern gegeben wurde.

- Bassi

Die wörtliche Übersetzung ist "niedrig", es wird angenommen, dass sie von einem Spitznamen stammt, der sich auf die Größe der Person bezieht, die sie trug.

- Battaglia

Eine der möglichen Ursachen ist, dass der ursprüngliche Träger dieses Nachnamens eine Person war, die mit der Armee verbunden war oder einen starken Charakter hatte. Es wird auch angenommen, dass es sich um ein Toponym handelt, dh dass der Nachname von einem Ort abgeleitet ist.

- Bellini

Dieser italienische Familienname kann auch mehrere Wurzeln haben: Eine davon ist das Wort "schön", das als Attribut verwendet wird. Ein weiterer Ursprung könnte der Toponym sein.

- Benedetti

Es kommt vom Namen Benedict, der aus dem lateinischen Ausdruck generiert wurde Bene Dicto was bedeutet "gut gesagt" oder "derjenige, der gut spricht".

- Bernardi

Dieser Familienname entstand aus der italienischen Form des Namens Bernhard (Bernardo) deutscher Herkunft, die als "mutig wie ein Bär" interpretiert werden kann..

- Bianchi

Es kommt vom Wort "weiß" in italienischer Sprache (Weiß). Es kann mit einer physischen Eigenschaft wie Haar oder Haut zusammenhängen, es kann auch einen spirituellen Sinn haben, der mit Reinheit verbunden ist, oder es kann den Ursprung (Farbe des Hauses oder Name eines Ortes) anzeigen..

- Bianco

Wie Bianchi bedeutet dieser italienische Familienname "weiß".

- Bruno

Es kommt vom männlichen Homographennamen, obwohl eine andere Möglichkeit darin besteht, dass es vom deutschen Nachnamen Brun abgeleitet ist. In beiden Fällen beziehen sie sich auf eine Person mit braunen Haaren oder gebräunter Haut.

- Caputo

Dieser Familienname stammt aus einem lateinischen Ausdruck cāput-cāpitis-cāpitem was wörtlich übersetzt "Kopf / Kopf" bedeutet und bedeutet, dass jemand einen übergroßen Kopf hatte oder als stur angesehen wurde.

- Carbone

Es kann aus dem Beruf des Holzkohleherstellers (jemand, der Kohle gefördert oder verkauft hat) oder aus einem Ortsnamen stammen, der auf die Herkunft der Person hinweist.

- Caruso

Es ist ein italienischer Familienname, der aus dem sizilianischen Wort hervorgegangen ist Caruso was übersetzt als "Kind".

- Castelli

Abgeleitet vom lateinischen Wort für "Burg" (Castello auf Italienisch) und wurde Menschen gegeben, die lebten, arbeiteten oder ein Schloss besaßen.

- Cattaneo

Er hat lateinische Wurzeln, insbesondere in der Position des Kapitäns (capitaneus). Es ist ein Familienname von großer Antike und Bedeutung, insbesondere in der italienischen Stadt Genua.

- Colombo

Es kommt vom männlichen Eigennamen des Homographen und bedeutet "unschuldig" oder "rein". Seine Popularität beruht auf der Tatsache, dass dies der Familienname war, der verwaisten Säuglingen zugewiesen wurde, da sie nicht dafür verantwortlich waren, verlassen worden zu sein..

- Conte

Dieser Nachname entstand aus dem Titel der Zählung (Anzahl auf Italienisch) wurde es auf die Freunde derer angewendet, die diesen edlen Titel besaßen, auch auf einige ihrer Angestellten und in einigen Fällen als Spott über gereizte Menschen.

- Mit dir

Es hat die gleiche Wurzel und die gleiche Bedeutung von Conte, daher werden beide wörtlich als "Anzahl" übersetzt..

- Coppola

Es kann zwei Ursprünge haben, einer davon ist der Coppola kann als "Kappe" interpretiert werden, die zweite identifiziert es mit dem Wort coppa, was übersetzt als "Glas".

- Küste

Dieser Familienname ist wahrscheinlich ein Toponym, das heißt, er wurde jenen Personen zugewiesen, die aus einem Küstengebiet sowohl von einem Fluss als auch vom Meer kamen.

- D'Agostino

Dieser Familienname wird übersetzt als "aus der Familie des Augustus" oder "verwandt mit Augustus". Es ist also bekannt, dass aus diesem lateinischen Namen folgt, dass es "durch göttliche Gnade geweiht", "majestätisch" oder "ehrwürdig" bedeutet..

- D'Amico

Es übersetzt als "vertraut von Amicus", ein männlicher Eigenname, der bedeutete, dass sein Träger eine gute und gut gelaunte Person war ("freundlich").

- D'Angelo

Dieser Familienname ist in Italien sehr beliebt und wird übersetzt als "aus der Familie des Engels"..

- Von Angelis

Wie D'Angelo weist dieser Nachname auf die Zugehörigkeit zu einer Person oder Familie namens Angel hin.

- Von Luca

Dieser Familienname bedeutet übersetzt "Familie Luca", ein Name griechischen Ursprungs, der "derjenige, der aus Lucania stammt", einer historischen italienischen Region, bedeutet.

- Von Santis

Es wird als "mit dem Heiligen verwandt" interpretiert. Es wird angenommen, dass seine Popularität im Mittelalter wieder zunahm, als die Kulte der Märtyrer und Heiligen große Unterstützung von den katholischen Gläubigen erhielten.

- Esposito

Dieser italienische Familienname bedeutet übersetzt "ausgesetzt". Es wurde all jenen Kindern gegeben, die von ihren Eltern in Waisenhäusern verlassen wurden, insbesondere in Neapel (wo das Rad der Freiliegenden freigelegt war, ein Fenster, in dem das Baby anonym deponiert wurde)..

- Farina

Die Bedeutung dieses Wortes auf Spanisch ist "Mehl" und es wird angenommen, dass es aus einem Spitznamen entstand, der Menschen gegeben wurde, die in Getreidemühlen arbeiteten (in diesem Fall Weizen)..

- Ferrara

Es leitet sich vom Begriff "Schmiede" ab (ein Ofen, der zur Bearbeitung von Metallen verwendet wurde, insbesondere zur Herstellung von Kampfwaffen oder schmiedeeisernen Ornamenten)..

- Ferrari

In diesem Fall leitet sich der Familienname aus einem im Mittelalter sehr verbreiteten Gewerbe ab: dem eines Schmieds oder eines Schmiedearbeiters. Dies ist der zweitbeliebteste Familienname in Italien.

- Ferraro

Es wird angenommen, dass dies eine der Ferrari-Varianten ist, weshalb es auch "Schmied" bedeutet..

- Ferri

Es teilt auch die Bedeutung mit Nachnamen im Zusammenhang mit der Metallbearbeitung und wird übersetzt als "in Bezug auf den Schmied"..

- Ferro

Dieser Spitzname wurde den Schmiedemeistern gegeben und stammt vom lateinischen Wort ferro.

- Fiore

Es bedeutet auf Italienisch "Blume" und dies war im Mittelalter ein gebräuchlicher weiblicher Eigenname. Es wird angenommen, dass dies auch aus dem Namen des Herkunftsortes bestimmter Personen abgeleitet werden kann, denen dieser Nachname zugewiesen wurde.

- Fontana

Dieser Familienname wurde von Menschen verwendet, die in der Nähe einer Wasserquelle lebten. In einigen Fällen war es buchstäblich ein Zierbrunnen, in anderen Quellen.

- Frank

Die Verwendung dieses Nachnamens war mit der geografischen oder ethnischen Herkunft einer Person verbunden. Das heißt, es kam aus Frankreich oder dem "Königreich der Franken".

- Galli

Es kommt von einem männlichen Namen, der im Mittelalter sehr beliebt war: Hahn. Dies deutete normalerweise darauf hin, dass eine Person gallischen Ursprungs war (aus Gallien, bestehend aus Frankreich, Belgien, der Schweiz, Deutschland und Norditalien)..

- Hahn

Wie Galli ist sein Hauptursprung der Name, den die Gallier erhalten haben. Obwohl eine andere mögliche Bedeutung dieses Nachnamens darin besteht, dass er sich vom Spitznamen "Hahn" ableitet und sich auf das Tier bezieht, das konfliktreichen und arroganten Menschen gegeben wurde.

- Gatti

Dieser Nachname stammt vom Spitznamen 'Katze' (gatto) für eine listige Person mit großer Beweglichkeit Fähigkeiten, die mit diesem Tier identifiziert werden.

- Nichtjude

Es kommt vom lateinischen Wort Gentilis Angabe, dass eine Person zu a gehörte gens (Familiengruppe). Dieser Begriff bedeutete "heidnisch" oder "Ausländer" (was nicht römisch war) und im Mittelalter entwickelte sich seine Bedeutung zu "edel" oder "höflich"..

- Giordano

Dieser Familienname (der auch als Eigenname verwendet wird) leitet sich vom italienischen Namen des Flusses 'Jordan' ab. Der Name dieses Flusskörpers kann auf Spanisch als "derjenige, der herabsteigt" interpretiert werden..

- Giuliani

Es kann übersetzt werden als "gehört zu Julio" und ist verwandt mit dem gens Iulia (zu dem Gaio Julius Caesar gehörte). Die Mitglieder dieser Familie behaupteten, sie seien Nachkommen von Jupiter (Iovis).

- Grassi

Es ist verwandt mit dem Nachnamen Grasso und dem Spitznamen, aus dem sie hervorgegangen sind. Beide bedeuten „Fett“ und beziehen sich auf eine Person, die übergewichtig ist oder einen starken Teint hat, was in der Vergangenheit mit guter Gesundheit zu tun hatte.

- Grasso

Wie Grassi bezieht es sich auf ein robustes Individuum. Es hängt mit dem Wort zusammen krass was übersetzt ins Spanische als "grande".

- Greco

Abgeleitet vom lateinischen Wort graecus („Griechisch“) bezeichnet die ethnische Herkunft einer Person, in diesem Fall diejenigen, die aus Griechenland stammten.

- Krieg

Es entstand aus dem alten germanischen Wort werra was übersetzt als "Kampf", "Konflikt" oder "Zwietracht" bedeutet.

- Leone

Es kann vom männlichen Namen León oder seinen Varianten stammen. Es ist mit der Katze verwandt und kann darauf hinweisen, dass jemand die Eigenschaften eines Löwen hatte. Andere glauben, dass dies möglicherweise darauf zurückzuführen ist, dass in der Heraldik der Familie Löwen lebten.

- Lombardi

Dieser Familienname hat mehrere mögliche Ursprünge, einer davon ist der Spitzname "Lombard", der sich auf "Menschen mit langen Bärten" bezieht. Es wird auch angenommen, dass es entstehen könnte, weil diejenigen, die aus der Lombardei kamen, so genannt wurden.

- Lombard

Teilen Sie Lombardi seinen Ursprung und seine Bedeutung mit. Beide Nachnamen galten früher für Personen aus der Lombardei oder für Personen mit langen Bärten.

- Longo

Es ist an das Wort gebunden Lungo ('lang') und wurde als Spitzname relativ zur Größe einer Person verwendet.

- Mancini

Das Wort Mancino Im Italienischen wird es als "Linkshänder" übersetzt, daher leitet sich dieser Nachname aus der Tatsache ab, dass eine Person diese Eigenschaft besaß.

- Marchetti

Es kommt vom lateinischen Namen Marcus ("dem Gott Mars gewidmet"). Es gibt verschiedene Nachnamen, die aus diesem Namen hervorgegangen sind, wie z. B. Marchi, Marchetto, Marconi und Marcolini.

- Mariani

Es kommt auf den Eigennamen Mariano an, der mit dem katholischen Religionskult um die Jungfrau Maria verbunden ist.

- Marini

In Rom der Nachname o Kognom Mario, es wird angenommen, dass dies im Mittelalter der Eigenname Marino wurde und bedeutet "verwandt mit dem Meer" oder "gehört zum Meer"..

- Marine

Es leitet sich vom Homographennamen Marino ab, der wahrscheinlich im lateinischen Wort verwurzelt ist Marinus und es wird so interpretiert, dass sein Träger Verbindungen zum Meer hat (Seemann, Fischer oder Kaufmann).

- Martinelli

Es leitet sich vom lateinischen Namen Martinus ab, der übersetzt "dem Gott Mars gewidmet" (der die römische Kriegsgottheit war) bedeutet..

- Martini

Dieser italienische Familienname ist auch eine Adaption des Namens Martino, der mit der Hingabe an den Gott Mars zusammenhängt.

- Martino

Wie der Name Martino, in dem dieser Nachname seinen Ursprung hat, bedeutet er "vom Gott Mars" oder "dem Gott Mars gewidmet"..

- Mazza

Die wörtliche Übersetzung ins Spanische lautet "mazo" (großer Hammer). Es wird vermutet, dass es sich um einen Spitznamen handelt, der Personen zugewiesen wurde, die bei ihrer Arbeit einen Holzhammer verwenden mussten.

- Milani

Es folgt aus dem Toponym Mailand, bedeutet also "relativ zu Mailand" und gibt die Herkunft der Person an, der dieser Nachname zugewiesen wurde.

- Molinari

Es kommt vom lateinischen Wort Molinarus, was "Mühlenarbeiter" bedeutet. Es wird vermutet, dass dieser Familienname mit Personen in Verbindung gebracht wurde, die eine Mühle besaßen oder in einer Mühle arbeiteten, und sogar mit Personen, die in der Nähe einer Mühle lebten.

- Monti

Dieser Familienname stammt aus den lateinischen Wörtern Mons Y. montis, was "Höhe" oder "Überhang" bedeutet. Kann als jemand interpretiert werden, der von einem Berg kommt.

- Morelli

Drift des Wortes Morus ('moro'), das bei Menschen mit dunkler Haut angewendet wurde, in diesem Fall begleitet von einer Verkleinerung.

- Moretti

Es wird auch übersetzt als "dunkelhäutige Person".

- Moor

Wie andere Formen wie Morelli oder Moretti folgt es aus dem lateinischen Wort Morus, was wiederum eine Kontraktion von war maurus ("Person, die aus Mauretanien kommt", also "dunkler Teint").

- Negri

Es wird angenommen, dass es aus dem Lateinischen stammt Niger oder aus italienisch Wilder Mann was "dunkel" oder "schwarz" bedeutete und früher angewendet wurde, um Menschen mit schwarzen Haaren oder dunkler Haut anzurufen.

- Olivieri

Die am weitesten verbreitete Interpretation dieses Nachnamens ist, dass er als Spitzname für diejenigen verwendet wurde, die Oliven in den Olivenhainen sammelten. Es besteht jedoch die Möglichkeit, dass es sich um eine Transliteration des nordischen Eigennamens Alfher ("Armee der Elfen") handelt..

- Orlando

Es hat seinen Ursprung im Namen des Homographen, der im Mittelalter in Italien populär wurde. Der Name Orlando hat germanischen Ursprung, in diesem die Worte "berühmt" (hrod) und "Land" (Land), es kann auch aus Ortland kommen ('berühmt für seine Schlachten').

- Palmieri

Menschen, die ins Heilige Land pilgerten und mit Palmenzweigen zurückkehrten, waren im Lateinischen bekannt als Palmerius ('Palmeros'). Aus dieser Wurzel stammt der italienische Familienname Palmieri.

- Palumbo

Dieser Familienname leitet sich von dem lateinischen Namen ab, der Tauben gegeben wurde: Palumbus. Möglicherweise wurde es auch aus dem Namen eines Ortes übernommen, der die Herkunft seines Inhabers angibt.

- Parisi

Es hat mehrere mögliche Ursprünge, von denen der erste darauf hinweist, dass der Inhaber Verbindungen hatte oder aus Paris, Frankreich, stammte. Es wird auch angenommen, dass dies darauf hindeutet, dass jemand Mitglied des keltischen Parisii-Stammes war. Schließlich kann es von der legendären Figur Paris von Troja abgeleitet werden.

- Pellegrini

Es kommt vom italienischen Wort Pellegrino, die im Mittelalter mit der Bedeutung von "Ausländer" und "Pilger" verwendet wurde. Es kann als "dem Pilger vertraut" interpretiert werden..

- Pellegrino

Dieser Familienname wurde auch als männlicher Eigenname verwendet und seine Bedeutung war wie Pellegrini "Ausländer" oder "Pilger" (jemand, der eine Reise hauptsächlich aus religiösen Gründen unternahm)..

- Piazza

Es bedeutet "Quadrat" und kann aus Toponymen (Namen von Orten oder Städten) oder aus den Berufen von jemandem stammen, der auf dem Platz Ihres Ortes gearbeitet hat (z. B. Händler)..

- Polizist

Es kommt vom männlichen Eigennamen Paolo (der wiederum aus dem Lateinischen entstand paulus was übersetzt "jung" oder "klein" bedeutet). Ein weiterer möglicher Ursprung dieses Nachnamens ist das griechische Wort Polizisten was "Stadt" oder "viele" bedeuten könnte.

- Ricci

Dieser Nachname kommt vom Ausdruck Rizzo wird in einigen Teilen Italiens verwendet, um sich auf Menschen mit lockigem oder krausem Haar zu beziehen. Es könnte auch aus dem Wort stammen Riccio Dies bedeutet "Igel" und bezieht sich sowohl auf tierische als auch auf schlecht gelaunte Menschen.

- Rinaldi

Es kommt vom Namen deutscher Herkunft Reinaldo, Rinaldus auf Italienisch, in dem die Wurzeln kombiniert sind Ragin oder Region ('Rat') und Walden ('Regel', 'Regel').

- Rizzi

Wie andere Nachnamen mit derselben Wurzel leitet sich dieser vom Wort ab Rizzo und es wird als eine Person mit lockigem oder lockigem Haar verstanden. Obwohl es auch mit einem gereizten Temperament oder mit dem Tier zusammenhängen kann.

- Rizzo

Es folgt direkt aus dem italienischen Wort Riccio ('Seeigel'). Die gebräuchlichsten Interpretationen sind, dass die Person, die diesen Nachnamen hatte, eine Person mit lockigem Haar war oder einen schwierigen Charakter hatte..

- römisch

Dies ist ein sehr beliebter Familienname in Italien und bedeutet "gebürtig aus Rom", dh jemand wurde in der italienischen Hauptstadt (oder im Römischen Reich) geboren..

- Rose

Es kann aus dem weiblichen Eigennamen des Homographen stammen, aus der Blume oder aus der Farbe Pink.

- Rossetti

Dieser Familienname ist mit der Haarfarbe seines Trägers verbunden, in diesem Fall "rot" oder "rötlich"..

- Rossi

Es hat mit roten Haaren oder Bartfarbe zu tun. Es wird angenommen, dass es aus dem Lateinischen stammen kann russus mit dem die physikalische Eigenschaft von "Rotschopf" beschrieben wurde.

- Ruggeri

Dieser Familienname stammt von einem deutschen Namen (Hrodgaer), der übersetzt "herrlicher Speer" bedeutet..

- Russo

Es ist eine Variante von Rossi; Jeder belegt jeweils den ersten (Rossi) und dritten Platz (Russo) der häufigsten Nachnamen in Italien. Die Bedeutung dieses Nachnamens ist auch, dass jemand rote Haare hat.

- Zimmer

In diesem Fall wird angenommen, dass dieser Nachname aus der lombardischen Sprache stammt Zimmer es würde "Hof" oder "Gebäude" bedeuten und es wird angenommen, dass in ihrer Kultur dies der Name war, der dem wichtigsten Gebäude in der Stadt gegeben wurde. Ein weiterer möglicher Ursprung ist, dass es von einem Toponym stammt.

- Santoro

Es leitet sich von dem Namen des Homographen ab, der im Mittelalter sehr beliebt war. Es wird angenommen, dass es sich um eine italienische Adaption des katholischen Feiertags handelt Omnium Sanctorum auf Spanisch als Allerheiligen bekannt.

- Sartori

Dieser Familienname stammt aus dem Beruf des "Schneiders" (Sarto). Der Popularitätboom dieses Familiennamens ereignete sich im Mittelalter aufgrund des Einflusses dieses Berufs (sie waren für die Herstellung von Kleidung verantwortlich)..

- Serra

Abgeleitet vom lateinischen Wort serra. Es kann sich um ein Zahnblatt ("Säge") handeln, das häufig von Tischlern verwendet wird. Es bezieht sich auch auf Berge mit mehreren Gipfeln ("wie eine Sierra"). Folglich könnte es einen toponymischen oder beruflichen Ursprung haben.

- Silvestri

Dieser Familienname stammt vom männlichen Namen Silvestro (lateinisch Silvestre), was "derjenige, der im Wald lebt" bedeutet..

- Spinelli

Drift des Wortes Spino, was übersetzt "Dorn" bedeutet und es ist üblich, es in den Namen von Städten in Italien (Crispino, Malaspino usw.) zu finden. Darüber hinaus kann es von der Dornenkrone Christi stammen, einem Symbol, das für Katholiken von großer Bedeutung ist..

- Kopf

Es bedeutet "Kopf" und war mit Spitznamen verwandt, die Menschen gegeben wurden, die große Köpfe hatten oder eine herausragende Besonderheit hatten.

- Valente

Es stammt von einem Nachnamen, der in Zeiten des Römischen Reiches verwendet wurde: Valens. Seine Bedeutung ist "wer Wert hat" oder "wer gesund ist". Wird auch als männliches Eigenname verwendet.

- Valentini

Es kann als "Verwandter von Valens" oder "Verwandter von Valens" interpretiert werden. Dieser Eigenname zeigt an, dass sein Träger Stärke oder Mut hat.

- Stadt, Dorf

Es kommt vom lateinischen Wort Stadt, Dorf was, wie auf Spanisch, "Dorf" oder "Bevölkerung" bedeutet. Es wird angenommen, dass dieser Familienname von verschiedenen Toponymiken abgeleitet ist, die zur Bezeichnung von Familien herangezogen wurden.

- Viola

Es ist verwandt mit der Blume, die auf Spanisch als "violett" bekannt ist (Viola auf Italienisch), das auch als weibliches Eigenname verwendet wird. Manchmal leitet es sich von dem Streichinstrument ab, das diesen Namen trägt, wie es auf seine Macher oder Musiker angewendet wurde.

- Vitale

Es kommt von Kognom Latin Vitalis, was übersetzt "vital", "kräftig", "Leben geben" oder "voller Leben" bedeutet. Es wird als Familienname und als Eigenname verwendet, immer mit der gleichen Bedeutung.

- Vitali

Es hat die gleiche Wurzel wie Vitale, weshalb es auch "voller Leben" oder "kräftig" bedeutet. Diese Schreibweise ist in Mittelitalien beliebter.

Verweise

  1. Ravara, S., 2021. Classifica dei Cognomi più diffusi - Mappa dei Cognomi. [online] Mappa Dei Cognomi. Verfügbar unter: mappadeicognomi.it
  2. Cognomix.it. 2021. Origine dei Cognomi Italiani. [online] Verfügbar unter: cognomix.it
  3. It.wikipedia.org. 2021. Cognome. [online] Verfügbar unter: it.wikipedia.org
  4. It.wikipedia.org. 2021. Cognomi italiani. [online] Verfügbar unter: it.wikipedia.org
  5. Marcato, C., 2011. Patronimici in "Encyclopedia dell'Italiano". [online] Treccani.it. Verfügbar unter: treccani.it
  6. Nuti, V., 2016. In der Konsultation wird das Cognome della madre per i figli bewertet. [online] Il Sole 24 ORE. Verfügbar unter: st.ilsole24ore.com

Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.