Und eines Tages springt der Geist von der Vorstellungskraft zur Halluzination, und die Gemeinde sieht Gott, hört Gott. Oliver Säcke
Heute präsentieren wir einen Überblick über Halluzinationen unter dem Gesichtspunkt sensorischer Wahrnehmungen sowie deren Korrelation mit verschiedenen Sinnesorganen. Die Komplexität des Problems liegt in der Tatsache, dass es sich um ein Problem handelt, dem wenig Bedeutung beigemessen wurde und das eher mit Krankheitssymptomen verbunden ist. Es ist selten mit verschiedenen Bewusstseinszuständen verbunden, die Gesundheit oder Gleichgewicht erzeugen können, wie im Fall von Meditation. Dieser Artikel schlägt eine Analyse in Bezug auf harmonische Energie oder konstruktive Störungen in Bezug auf einen Gesundheitszustand vor, um nicht harmonische Energie oder destruktive Störungen in Bezug auf einen Krankheitszustand zu neutralisieren..
Inhalt
In der Komplexität dieses Themas gibt es eine sehr unscharfe Grenze, an der die Halluzination selbst, eine verzerrte Wahrnehmung, eine kognitive Verzerrung oder eine Illusion gemischt werden. Die Realität ist neutral, aber wir nehmen sie wahr. Gemäß den Informationen, die wir von außen erhalten, speichern wir sie, dekodieren sie, verarbeiten sie und interpretieren sie dann.
Das Erfassen externer Informationen durch unsere Sinnesorgane in der Psychologie wird als Bottom-up-Prozess bezeichnet. Es handelt sich um die Eingabe oder Eingabe von Informationen.
Anschließend treten eine Reihe komplexer Zwischen- und Simultanprozesse auf, die analysiert werden, wie sich Informationen im Körper und im Gehirn bewegen. durch eine Kommunikation; physikalisch, chemisch und elektrisch. Externe Reize werden von verschiedenen Energiearten erfasst und so transformiert oder transduziert, dass sie vom Gehirn interpretiert werden.
Später kommen diese Informationen heraus, entsprechend unserer Persönlichkeit, unserem Kontext und es ist die Interpretation, die wir von der Realität machen. Dies ist als Top-Down-Prozess bekannt, es ist die Ausgabe von Informationen oder das Verhalten selbst.
Es ist sozusagen völlig "normal", dass jeder von uns die Realität anders interpretiert, und es ist aus diesem Grund üblich, dass wir auch sagen, dass jedes unserer Gehirne anders ist als das andere. Selbst in der Einzigartigkeit dieser Tatsache gibt es uns einen beeindruckenden Reichtum, die Interpretation von Kunst und die Vielfalt der Werke von:
All dies an sich ist aufgrund der Überlagerung der unterschiedlichen Interpretationen der Realität und unserer eigenen inneren Realitäten bereits komplex, aber ich werde versuchen, es trotzdem einfacher zu erklären..
Eine erste Schlussfolgerung zu allen Halluzinationen ist, dass sie mit jeder Logik der Realität brechen und unterschiedliche Ursprünge haben können. Sie ordnen und restrukturieren unsere Realität und können eine neue Realität hervorbringen, die unseren Wahrnehmungshorizont einschränkt oder erweitert.
Es ist mit einem internen oder externen Reiz verbunden, der sie erzeugt, und obwohl es keiner realen Erfahrung entspricht, sind sie für das Gehirn der Person, die sie erlebt, vollständig real.
Halluzinationen scheinen real zu sein und können auch zwischen dem Realen und dem Mysteriösen grenzen, was Faszination und Misstrauen erzeugt. Auf der wissenschaftlichen Seite gehen sie von "normal" zu pathologisch über. Und sie reichen vom Göttlichen bis zum Faszinierenden als Zeichen, das uns über die innere Welt derer informiert, die sie erleben..
Die Bedeutung des Themas Halluzinationen besteht darin, dass ungewöhnliche Bewusstseinszustände für die Wissenschaft von geringem Interesse waren und dies zu einer Verzögerung ihres Wissens geführt hat. Wenn es sich jedoch um einen Pfad handelt, der bei der Untersuchung des Gehirns verwendet wurde, sollte das "Abnormale" untersucht werden, um die Normalität zu erklären.
Es gibt viele Definitionen des Konzepts, was eine Halluzination ist, und jede betont einen Aspekt dieses komplexen, aber interessanten Themas; Zu den wichtigsten gehören:
Sie können durch Kopftrauma oder Gehirnerschütterungen, Tumore, den Verzehr toxischer Substanzen (Arzneimittel, Arzneimittel, Pflanzen oder Pilze), das Einatmen toxischer Substanzen, verschiedene Krankheiten (Krebs, Multiple Sklerose, hoher Cholesterinspiegel), Veränderungen in der Struktur und Funktionalität von verursacht werden das Gehirn oder sogar Viren (Herpes simplex Typ 1) oder Bakterien, die den Körper krank machen und den Geist verändern.
Wir können sie jedoch alle erleben, wenn die Sinnesorgane wie bei der Synästhesie gespleißt werden und dieselbe Wahrnehmung durch verschiedene Sinne wahrgenommen wird.
Mozart beschrieb für ihn einige Noten mit Farben: Das „D-Dur“ war ein warmes Gelb, das „Moll-Ja“ war schwarz und das „la“ war rot. Dieser Zustand, in dem sich die Sinne vermischen, wird als Synästhesie bezeichnet, die „es hat“ einer von fünfundzwanzigtausend Menschen “(Animal Planet, 2012). Es gibt jedoch noch keine vollständige Übereinstimmung mit den Zahlen, da in den Daten des Vereinigten Königreichs angegeben wird, dass diese Bedingung von einer von zweitausend Personen dargestellt wird (Punset, 2011)..
Es gibt Menschen, denen beim Hören von Zahlen eine komplizierte geometrische Form in den Sinn kommt. Wenn sie jedoch Musik hören, sehen sie Farben. Dieser Zustand wird als Synästhesie oder vereinte Empfindungen bezeichnet. Die häufigste Synästhesie hängt mit der Zuordnung von Zahlen und Farben zusammen, aber es gibt mehr und jeder der Sinne kann beteiligt sein. So wie Anästhesie bedeutet, keine Empfindungen zu haben, bedeutet Synästhesie in der griechischen Synästhesie, Sinne zu verbinden oder zu mischen. Es ist neugierig zu sehen, wie man auf ganz normale Weise mit absolut unterschiedlichen Perspektiven unter denselben Menschen leben kann.
Dann dann:
Laut Julia A. Nunn (2002) ist das Gehirn von Synästhetikern unterschiedlich, obwohl sie darauf hinweist, dass dieser Unterschied nicht als Hirnschaden angesehen werden sollte.
Halluzinationen treten auch auf, wenn wir schlafen gehen. Jeder Dritte lebt sie, bevor er einschläft, wie wir später sehen werden.
Halluzinationen sind neben den Wahnvorstellungen psychotischer Störungen eines der Hauptsymptome. Halluzinationen sind auch eines der wichtigsten Kriterien für die Diagnose von psychotischen Störungen und erzeugen andere abgeleitete psychische Probleme wie Angstzustände, Depressionen oder Probleme mit dem Selbstwertgefühl. Zur Klassifizierung von Halluzinationen wird die Art des Sinnes, nach dem die Halluzination wahrgenommen wird, als Kriterium verwendet (CIPISA, 2017)..
Sie beeinflussen unsere Sinnesorgane und werden wahrgenommen durch: Hören, Berühren, Schmecken und Riechen. Und sie beeinflussen auch unser Gleichgewicht und unsere Orientierung. Heute wissen wir durch Untersuchungen zur Bildgebung des Gehirns etwas mehr über sie.
Sinnesentzug, dh die absichtliche Reduzierung oder Unterdrückung der Stimulation in einem oder mehreren Sinnen, kann bei ausreichender Verlängerung zu Halluzinationen führen. Umgekehrt kann eine sensorische Überlastung auch zu einer halluzinatorischen Erfahrung führen (Lehmann & González, 2009)..
Ein äußerst interessanter Aspekt ist, dass niemand davon befreit ist, sie nicht bei Gesundheit oder Krankheit zu erleben.
Um ein Beispiel zu nennen: Es tritt bei Schizophrenie auf, einer psychotischen Störung, die durch Denkstörungen (Kognition), emotionale Sensibilität und Verhalten gekennzeichnet ist, obwohl einige behaupten, dass unorganisiertes Denken das wichtigste isolierte Merkmal ist (APA, 2010)..
Schizophrenie. Diese Empfindungen werden durch die Sinnesorgane wahrgenommen und sind die folgenden:
Sie treten auch auf bei: Demenz, Delirium, psychotischer Depression, bipolarer Störung, Alice im Wunderland-Syndrom (gekennzeichnet durch bizarre und verzerrte Wahrnehmungen von Zeit und Raum. Patienten mit diesem Syndrom sehen Objekte oder Körperteile als kleiner oder größer an, als sie tatsächlich sind oder sogar verändert), klinische Lykanthropie (im Glauben, dass die Person ein Werwolf wird), Massenhysterie, gemeinsame psychotische Störung oder gemeinsamen Wahnsinn (normalerweise ausgelöst durch Stress), Ekbom-Syndrom oder wahnhafte Parasitose (sie glauben fest daran, dass sie von Parasiten befallen sind, die Bewegung unter die Haut) und andere Pathologien (Romero & Moya, s / w).
Die Sinnesorgane ermöglichen es uns zunächst, uns auf unser Universum zu beziehen und zu überleben. Ohne sie würden wir nicht mehr so leben wie früher im Alltag.
Der Prozess, durch den wir etwas fühlen, hat mehrere Facetten: den Empfang des externen Signals, das das entsprechende Sinnesorgan anregt; die Umwandlung von Informationen in ein nervöses Signal; Der Transport und die Veränderung, die dieses Signal erfährt, um endlich das Gehirn zu erreichen und uns das Gefühl zu geben, etwas gefühlt zu haben. Die Sinnesorgane werden in der Technik als Wandler bezeichnet, dh als Transformatoren bestimmter physikalischer oder chemischer Signale in elektrische Signale, die von unseren Nerven übertragen werden. Gegenwärtig gibt es noch eine große Unkenntnis der detaillierten Funktionsweise der Sinne. Eliezer Braun (2011) weist darauf hin, dass heute mehr als die traditionellen bekannt sind: räumliche Wahrnehmung, Wahrnehmung von Bewegung, Beharrlichkeit des Sehens, kinetische, statische und dynamische Empfindungen und innere Empfindungen.
Das globale biologische Verhalten unserer Zellen und spezialisierten Strukturen des Gehirns kann durch unsichtbare Kräfte gesteuert werden, einschließlich unserer Gedanken, Gesundheitszustände, unserer Halluzinationen und auch durch chemische Botenstoffe wie Neuroleiter, aber auch wenn sie verbraucht werden als Medikamente oder Drogen.
Von den fünfzig Milliarden Zellen, die unser Körper hat, erfassen Zellmembranen Informationen von außen, und wir nennen dies das Nervensystem. Energie ist Materie, sagte Einstein, deshalb sind wir Wesen, die durch Energie und / oder Materie gebildet werden. Aufgrund der Newtonschen materialistischen Vorurteile haben Mainstream-Forscher die Rolle, die Energie für Gesundheit und Krankheit spielt, jedoch völlig ignoriert. Die Quantenperspektive zeigt jedoch, dass das Universum eine Integration von voneinander abhängigen Energiefeldern ist, die in ein kompliziertes Netzwerk von Wechselwirkungen eingetaucht sind (Lipton, 2010)..
Grob gesagt ist unser Gehirn in zwei Teile unterteilt, die als Gehirnhälften bezeichnet werden, und jeder Teil in speziellere Teile, die in der Lage sind, die verschiedenen externen Reize, die verschiedenen Arten von Energien entsprechen und die als eine Halluzination interpretiert und interpretiert werden, als Spezialantenne zu erfassen ob es aus einem Gehirn geschaffen wurde, das in Meditation trainiert wurde oder nicht, wie im Fall von Halluzinationen, die durch psychische Erkrankungen hervorgerufen wurden.
Im Falle einer Synästhesie führt dies dazu, dass diese speziellen Bereiche die von außen erfassten und von innen interpretierten Informationen mit verschiedenen Antennen verteilen und nicht auf eine Krankheit hinweisen, sondern auf einen Zustand, der nicht sehr häufig ist, aber eine weitere Form unter ihnen darstellt viele andere, um Energie zu verarbeiten.
Obwohl das Studium der Halluzinationen verschiedene Variationen aufweist, aus medizinischer, psychologischer, psychiatrischer, anthropologischer, soziologischer, philosophischer und weiterer Sicht, war sein zentraler Punkt, dass die Wahrnehmung für diejenigen, die sie leben, real und für diejenigen, die nur zuhören, unsichtbar ist ihre Beschreibung.
Obwohl sie bewusste und unbewusste Gesundheits- oder Krankheitszustände darstellen, handelt es sich derzeit um ein Terrain der Neugier oder der Symptome eines pathologischen Zustands.
Es ist notwendig, vor der Wahrnehmung in ein Terrain einzutauchen. Ich würde es eine Quantenanalyse nennen, bei der Energie (Geist) und Materie (Körper) ihre verschiedenen Arten von Halluzinationen verflechten und erzeugen, wobei die physikalische und Umweltumgebung und ihre Korrelation zwischen Strukturen, Prozessen und Produkten analysiert werden, deren Zielorgan das Gehirn ist..
Es ist immer häufiger zu hören, wie elektromagnetische Signale unsere Zellen bei ihrem Prozess der Selbstregulierung, Informationsübertragung und Heilung wesentlich effektiver unterstützen. Wir können Halluzinationen oder kreative Visualisierungen aus einem Gesundheitszustand erstellen, um die Risiken zu verringern, die bei Halluzinationen auftreten, die wir aus einem Krankheitszustand nicht kontrollieren können..
Die Verwendung von Energie ist in Positronenemissionstomographen oder Magnetresonanzen Realität und sie können das Spektrum der Energiestrahlung eines gesunden oder erkrankten Organs ablesen, das in Erkundungsbildern gezeigt wird..
Alle Organismen, einschließlich des Menschen, kommunizieren und interpretieren ihre Umwelt durch Auswertung von Energiefeldern. Da Menschen so stark von gesprochener und geschriebener Sprache abhängig sind, haben wir unser auf sensorischer Energie basierendes Kommunikationssystem vernachlässigt. Wie bei jeder anderen biologischen Funktion führt mangelnde Verwendung zu einer "sensorischen Atrophie". Beispielsweise können australische Ureinwohner erkennen, wo das Wasser unter dem Sand vergraben ist, und Schamanen aus dem Amazonas können mit den Energien ihrer Heilpflanzen kommunizieren (Lipton, 2010)..
Es lohnt sich, positive Halluzinationen in Bezug auf harmonische Energien oder konstruktive Interferenzen und solche, die einen pathologischen Zustand als nicht harmonische Energien oder destruktive Interferenzen anzeigen, in Betracht zu ziehen..
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.