Inhalt
Die Beziehung zu anderen Menschen, sei es mit Familie, Partner, Freunden, Mitarbeitern usw., ist ein wesentlicher Bestandteil dessen, was uns menschlich macht. Die überwiegende Mehrheit dieser Beziehungen bereichert unser Leben und bietet uns eine wichtige soziale Interaktion. Beziehungen sind jedoch von Natur aus sehr komplex und die Art und Weise, wie wir mit ihnen umgehen, kann erhebliche Auswirkungen auf unser geistiges Wohlbefinden haben..
Die zwischenmenschliche Therapie konzentriert sich hauptsächlich darauf, wie sich unsere Beziehungen auf uns auswirken und wie sich andere psychische Gesundheitsprobleme auf unsere Beziehungen auswirken können. Diese Therapie hilft uns bei einer Vielzahl von Problemen und wird zur Behandlung von Depressionen, Angstzuständen und Essstörungen empfohlen..
Die zwischenmenschliche Therapie ist eine strukturierte, zeitlich begrenzte Therapie, die normalerweise bei zwischenmenschlichen Beziehungsproblemen wirkt. Der Grundgedanke der zwischenmenschlichen Therapie ist, dass psychische Symptome (wie Depressionen) häufig eine Reaktion auf Schwierigkeiten sind, die wir aufgrund fehlerhafter Interaktion mit anderen haben. Die daraus resultierenden Symptome können dann die Qualität dieser Interaktionen beeinträchtigen und einen Teufelskreis verursachen. Die Hypothese hinter dieser Therapie lautet, dass sich die psychischen Symptome verbessern, sobald eine Person in der Lage ist, effektiver mit ihren Mitmenschen zu interagieren..
Es handelt sich um eine Therapieform, die als kurz angesehen wird. Dies bedeutet, dass sie ein Enddatum hat (etwa 12 bis 16 Sitzungen werden als Norm angesehen) und sich nur auf einige wichtige Themen konzentriert. Aus diesem Grund ist diese Therapie am besten für Menschen mit schnell erkennbaren Problemen geeignet..
Die ersten Sitzungen der zwischenmenschlichen Therapie werden in der Regel als Mittel zur Beurteilung verwendet, damit der Therapeut besser verstehen kann, was Sie betrifft und was Sie von der Therapie erwarten. Zusammen mit Ihrem Therapeuten haben Sie die Möglichkeit, die zwischenmenschlichen Probleme, die Sie ansprechen möchten, zu identifizieren und nach Wichtigkeit zu ordnen. Als nächstes arbeiten wir an den wichtigsten Fragen.
In zukünftigen Sitzungen werden diese Bedenken behandelt, um sie besser zu verstehen, Anpassungen vorzunehmen und diese Anpassungen außerhalb Ihrer Therapiesitzungen anzuwenden. Um diesen Prozess zu unterstützen, bietet Ihnen Ihr Therapeut auf verschiedene Weise Unterstützung an, darunter:
Im Gegensatz zu anderen eher introspektiven und offenen Therapien konzentriert sich die zwischenmenschliche Therapie ausschließlich auf die identifizierten Probleme. Dies garantiert ein optimales Ergebnis in kürzester Zeit..
Gegen Ende der Sitzungen werden Sie und Ihr Therapeut die wichtigsten Themen als Abschluss Ihrer Therapie besprechen. Dies ist auch ein idealer Zeitpunkt, um die Feinabstimmung vorzunehmen und sicherzustellen, dass Sie wissen, wie Sie die erlernten Fähigkeiten anwenden können, um nach Beendigung der Therapie effizient mit den verschiedenen Situationen des täglichen Lebens umzugehen..
Alle Therapiesitzungen variieren je nach den individuellen Umständen. Es gibt jedoch bestimmte Techniken, die bei der zwischenmenschlichen Therapie besonders hilfreich sein können. Diese schließen ein:
Wie wir bereits erwähnt haben, besteht die zwischenmenschliche Therapie hauptsächlich darin, die Art und Weise zu verbessern, wie wir mit unseren Mitmenschen interagieren. Die Arten von Problemen, die normalerweise im Rahmen dieser Therapie behandelt werden, sind folgende:
Alle psychologischen Therapien
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.