Zwischenmenschliche Therapie

796
Charles McCarthy
Zwischenmenschliche Therapie

Inhalt

  • Wofür wird die zwischenmenschliche Therapie angewendet?
  • Was ist zwischenmenschliche Therapie??
  • Was kann ich von der zwischenmenschlichen Therapie erwarten??
  • Zwischenmenschliche Therapietechniken
  • Bereiche, in denen die zwischenmenschliche Therapie helfen kann

Wofür wird die zwischenmenschliche Therapie angewendet?

Die Beziehung zu anderen Menschen, sei es mit Familie, Partner, Freunden, Mitarbeitern usw., ist ein wesentlicher Bestandteil dessen, was uns menschlich macht. Die überwiegende Mehrheit dieser Beziehungen bereichert unser Leben und bietet uns eine wichtige soziale Interaktion. Beziehungen sind jedoch von Natur aus sehr komplex und die Art und Weise, wie wir mit ihnen umgehen, kann erhebliche Auswirkungen auf unser geistiges Wohlbefinden haben..

Die zwischenmenschliche Therapie konzentriert sich hauptsächlich darauf, wie sich unsere Beziehungen auf uns auswirken und wie sich andere psychische Gesundheitsprobleme auf unsere Beziehungen auswirken können. Diese Therapie hilft uns bei einer Vielzahl von Problemen und wird zur Behandlung von Depressionen, Angstzuständen und Essstörungen empfohlen..

Was ist zwischenmenschliche Therapie??

Die zwischenmenschliche Therapie ist eine strukturierte, zeitlich begrenzte Therapie, die normalerweise bei zwischenmenschlichen Beziehungsproblemen wirkt. Der Grundgedanke der zwischenmenschlichen Therapie ist, dass psychische Symptome (wie Depressionen) häufig eine Reaktion auf Schwierigkeiten sind, die wir aufgrund fehlerhafter Interaktion mit anderen haben. Die daraus resultierenden Symptome können dann die Qualität dieser Interaktionen beeinträchtigen und einen Teufelskreis verursachen. Die Hypothese hinter dieser Therapie lautet, dass sich die psychischen Symptome verbessern, sobald eine Person in der Lage ist, effektiver mit ihren Mitmenschen zu interagieren..

Es handelt sich um eine Therapieform, die als kurz angesehen wird. Dies bedeutet, dass sie ein Enddatum hat (etwa 12 bis 16 Sitzungen werden als Norm angesehen) und sich nur auf einige wichtige Themen konzentriert. Aus diesem Grund ist diese Therapie am besten für Menschen mit schnell erkennbaren Problemen geeignet..

Was kann ich von der zwischenmenschlichen Therapie erwarten??

Die ersten Sitzungen der zwischenmenschlichen Therapie werden in der Regel als Mittel zur Beurteilung verwendet, damit der Therapeut besser verstehen kann, was Sie betrifft und was Sie von der Therapie erwarten. Zusammen mit Ihrem Therapeuten haben Sie die Möglichkeit, die zwischenmenschlichen Probleme, die Sie ansprechen möchten, zu identifizieren und nach Wichtigkeit zu ordnen. Als nächstes arbeiten wir an den wichtigsten Fragen.

In zukünftigen Sitzungen werden diese Bedenken behandelt, um sie besser zu verstehen, Anpassungen vorzunehmen und diese Anpassungen außerhalb Ihrer Therapiesitzungen anzuwenden. Um diesen Prozess zu unterstützen, bietet Ihnen Ihr Therapeut auf verschiedene Weise Unterstützung an, darunter:

  • Klärung Ihrer Probleme
  • Kommunikationsanalyse
  • Unterstützendes Zuhören

Im Gegensatz zu anderen eher introspektiven und offenen Therapien konzentriert sich die zwischenmenschliche Therapie ausschließlich auf die identifizierten Probleme. Dies garantiert ein optimales Ergebnis in kürzester Zeit..

Gegen Ende der Sitzungen werden Sie und Ihr Therapeut die wichtigsten Themen als Abschluss Ihrer Therapie besprechen. Dies ist auch ein idealer Zeitpunkt, um die Feinabstimmung vorzunehmen und sicherzustellen, dass Sie wissen, wie Sie die erlernten Fähigkeiten anwenden können, um nach Beendigung der Therapie effizient mit den verschiedenen Situationen des täglichen Lebens umzugehen..

Zwischenmenschliche Therapietechniken

Alle Therapiesitzungen variieren je nach den individuellen Umständen. Es gibt jedoch bestimmte Techniken, die bei der zwischenmenschlichen Therapie besonders hilfreich sein können. Diese schließen ein:

  • Identifizieren Ihrer Emotionen - Für einige von uns kann es schwierig sein, die Emotionen, die wir zu einem bestimmten Zeitpunkt fühlen, genau zu identifizieren. Ein zwischenmenschlicher Therapeut kann Ihnen helfen, Emotionen aus einer unvoreingenommenen Perspektive zu identifizieren.
  • Ausdruck von Emotionen - Dies beinhaltet die Unterstützung, um Ihre Emotionen auf gesündere Weise auszudrücken.
  • Umgang mit früheren Problemen - Manchmal können Beziehungen, die Sie in der Vergangenheit hatten, Ihre Interaktion in der Gegenwart beeinflussen. Ein Teil der Therapie besteht darin, in Ihre Vergangenheit zu schauen, um festzustellen, ob sich Muster gebildet haben.

Bereiche, in denen die zwischenmenschliche Therapie helfen kann

Wie wir bereits erwähnt haben, besteht die zwischenmenschliche Therapie hauptsächlich darin, die Art und Weise zu verbessern, wie wir mit unseren Mitmenschen interagieren. Die Arten von Problemen, die normalerweise im Rahmen dieser Therapie behandelt werden, sind folgende:

  • Zwischenmenschliche Konflikte: Konflikte können in einer Vielzahl von Situationen auftreten, einschließlich Familie, Soziales, Ehe, Schule oder Arbeitsplatz usw. Sie ergeben sich normalerweise aus den unterschiedlichen Erwartungen einer bestimmten Situation. Wenn diese Art von Konflikten erhebliche Beschwerden verursachen, lohnt es sich, diese Art der Therapie zu analysieren.
  • Rollenübergänge: Dies bezieht sich auf eine Änderung der persönlichen Umstände, z. B. auf Mutterschaft oder Vaterschaft, einen Job oder einen Jobwechsel, eine Änderung des Familienstands oder ein Lebensereignis, das angepasst werden muss. Diese Veränderungen können als Verluste empfunden werden, die zu Depressionen oder Angstzuständen führen..
  • Trauermanagement: Wenn jemand in Ihrer Nähe stirbt, sind Trauer- und Verlustgefühle völlig natürlich. Wenn der Schmerz bestehen bleibt oder über die "normale" Zeit für Trauer hinaus anhält, kann er möglicherweise während der Therapie behandelt werden..
  • Zwischenmenschliche Defizite: Diese Kategorie umfasst Beziehungen, die jemand auf irgendeine Weise schwächt, oder Beziehungen, die er nicht hat. Dies kann beispielsweise eine schlechte Beziehung zu einem Geschwister oder ein Mangel an Freunden sein, denen Sie vertrauen können. Die zwischenmenschliche Therapie kann helfen, diese Defizite zu identifizieren und Lösungen anzubieten.
  • Depression: Es wird als besonders hilfreich für Menschen mit Depressionen angesehen. Studien legen nahe, dass ein Kurs der zwischenmenschlichen Therapie mindestens so effektiv sein kann wie eine kurzfristige Behandlung mit Antidepressiva. Die zwischenmenschliche Therapie wurde ursprünglich entwickelt, um Erwachsenen mit Depressionen zu helfen. Es hat sich jedoch auch gezeigt, dass sie bei der Behandlung von Depressionen bei Jugendlichen und Kindern wirksam ist. Da Depressionen häufig wiederkehren, wird den Betroffenen empfohlen, ihre zwischenmenschliche Therapie durch eine andere Form der Erhaltungstherapie zu ergänzen. Dies bedeutet, dass Sie zusätzlich zu Ihren zwischenmenschlichen Therapiesitzungen die Behandlung mit Psychopharmaka oder anderen Psychotherapien ergänzen können..

Alle psychologischen Therapien


Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.