Gruppentherapie

4238
Robert Johnston
Gruppentherapie

Gruppentherapie ist eine Art von psychologischer Therapie, die mit einer Gruppe von Menschen und nicht mit einer Person durchgeführt wird. Während der Begriff technisch auf jede Art von Psychotherapie angewendet werden kann, an der eine Gruppe teilnimmt, ist er mit einer bestimmten Art von Therapie verbunden, die Gruppendynamik nutzt..

Die Therapie in einer Gruppe kann viele Vorteile haben, da sie ein Unterstützungsnetzwerk bietet und die Möglichkeit bietet, andere Menschen zu treffen, bei denen ähnliche Probleme auftreten. Sie arbeiten mit dem Therapeuten und den anderen Mitgliedern der Gruppe zusammen, die ermutigt werden, ihre Erfahrungen auszutauschen und auf ein besseres Selbstverständnis hinzuarbeiten..

Inhalt

  • Was ist Gruppentherapie??
    • Gruppenanalyse
  • Ziele der Gruppentherapie
  • Yalom therapeutische Faktoren
  • Wie können Sie bei der Gruppentherapie helfen??
  • Gruppentherapie-Aktivitäten
  • Unterschied zwischen Gruppentherapie, Selbsthilfegruppen und Selbsthilfegruppen

Was ist Gruppentherapie??

SH Foulkes und Wilfred Bion waren Pioniere der Gruppentherapie in Großbritannien, bei der die Methode zur Behandlung von Kampfmüdigkeit während des Zweiten Weltkriegs eingesetzt wurde. In den USA wurde die Gruppentherapie jedoch erstmals angewendet, nachdem Joseph H. Pratt, Trigant Burrow und Paul Schilder den Ansatz im 20. Jahrhundert begründeten. Nach dem Zweiten Weltkrieg entwickelten mehrere Psychotherapeuten, darunter Irvin Yalom, das Konzept weiter.

Heutzutage umfasst die Gruppentherapie normalerweise eine kleine Gruppe von Menschen (zwischen 7 und 12 wird als Norm angesehen) und einen Therapeuten. Während der ersten Therapiesitzung können sich die Gruppenmitglieder zunächst vorstellen und mitteilen, warum sie dort sind. Danach kann der Therapeut die Mitglieder ermutigen, ihre Erfahrungen und Fortschritte zu diskutieren. Die Art und Weise, wie eine Therapiesitzung strukturiert ist, hängt vom Stil des Therapeuten ab, der die Sitzung durchführt, und von der Art des untersuchten Problems..

Die Sitzungen sind vertraulich, da sie in einer einzelnen Therapiesitzung stattfinden würden, wenn jemand der Teilnahme an der Gruppentherapie zustimmt. Außerdem werden sie wahrscheinlich gebeten, sich zur Teilnahme an einer bestimmten Anzahl von Sitzungen zu verpflichten. Einige Sitzungen beinhalten möglicherweise nur Diskussionen, während andere Gruppentherapie-Aktivitäten beinhalten können. Solche Aktivitäten können die Entwicklung von Fähigkeiten, das Lösen von Problemen oder vertrauensbildende Übungen umfassen..

Wenn Sie nicht sprechen oder an den Aktivitäten teilnehmen möchten, müssen Sie dies nicht tun. Einige Leute verbringen ein paar Wochen damit, zu sitzen und zuzuhören, bevor sie bereit sind, über ihre eigenen Erfahrungen zu sprechen. Sie sollten sich also nicht gezwungen fühlen, etwas zu tun, was Sie nicht tun möchten..

Gruppenanalyse

Die Gruppenanalyse ist eine spezifische Methode der Gruppenpsychotherapie, die in den 1940er Jahren von SH Foulkes entwickelt wurde. Innerhalb der Gruppenanalyse wird das grundlegende Interesse an der Beziehung zwischen dem Individuum und dem Rest der Gruppe festgestellt. Mit der Kombination von psychoanalytischen Ideen und einem Verständnis der zwischenmenschlichen Funktionsweise zielt dieser Ansatz darauf ab, die Integration des Einzelnen in seine Gemeinschaft, Familie und sein soziales Netzwerk zu verbessern..

Ziele der Gruppentherapie

In mancher Hinsicht sind Gruppentherapie und Einzeltherapie gleich und die Ziele sind oft ähnlich. Bei der Gruppentherapie kann der Therapeut jedoch die Gruppendynamik verwenden, um diese Ziele auf andere Weise zu erreichen. Generell sind die Ziele der Gruppentherapie:

  1. Helfen Sie Menschen, schlecht angepasstes Verhalten zu erkennen: Wenn Sie sich in einer Gruppe und in einer Therapie befinden, können Sie Ihre eigenen Verhaltensweisen und Unterschiede besser erkennen. Da es Raum für Vergleiche gibt, stellen Sie möglicherweise fest, dass Sie möglicherweise nicht so anpassungsfähig sind, wie Sie möchten. Die Gruppentherapie soll den Menschen helfen, sich selbst und ihr Verhalten klarer zu sehen.
  2. Hilfe bei emotionalen Schwierigkeiten durch Feedback: Wenn Sie mit Ihrem Therapeuten und anderen Mitgliedern der Gruppentherapiesitzung über emotionale Schwierigkeiten sprechen, erhalten Sie ein umfassendes Feedback. Dieses Feedback kann ein Rat des Therapeuten oder sogar ein praktischer Rat anderer Mitglieder der Gruppe sein, die selbst ein ähnliches Problem hatten. Ziel ist es, Ihnen dabei zu helfen, Ihre eigenen Kontrollmethoden zu erlernen, damit Sie bei auftretenden Problemen mit den Dingen umgehen können.
  3. Bieten Sie ein unterstützendes Umfeld: Gruppentherapie ist nicht nur eine Gelegenheit, Informationen und Ratschläge zu erhalten, sondern auch eine Gelegenheit, andere zu erreichen und zu unterstützen. Was in Ihren Therapiesitzungen besprochen wird, wird vertraulich behandelt. Wenn Sie mit Menschen sprechen, die ähnliche Probleme wie Sie haben, fühlen Sie sich auch weniger isoliert und daher kompatibler.

Yalom therapeutische Faktoren

Wie bereits erwähnt, war Irvin Yalom eine Schlüsselfigur in der Entwicklung der Gruppentherapie, und seine therapeutischen Faktoren werden von vielen Therapeuten, die heute mit Gruppen arbeiten, noch immer eingehalten. Die folgenden Faktoren sind einige der von Yalom aufgelisteten und helfen, die Theorie hinter der Gruppentherapie etwas detaillierter zu erklären..

  • Universalität: Dieser Faktor ist zu erkennen, dass gemeinsame Erfahrungen innerhalb der Gruppe universell sein können, etwas, das Menschen auf der ganzen Welt erleben. Universalität hilft, das Selbstwertgefühl zu steigern, indem sie Ihr Gefühl der Isolation beseitigt.
  • Altruismus: Wenn Sie an einer Gruppentherapiesitzung teilnehmen, sind Sie möglicherweise in der Lage, anderen Mitgliedern Beratungshilfe anzubieten. Dieser Sinn für Altruismus kann Ihnen helfen, Ihre eigenen zwischenmenschlichen Fähigkeiten und adaptiven Bewältigungsstile zu entwickeln..
  • Die Hoffnung: Manchmal sind an einer Gruppentherapiesitzung Menschen beteiligt, die sich in verschiedenen Stadien ihrer Genesung befinden. Dies bedeutet, dass Sie sich möglicherweise in einer Umgebung mit anderen befinden, die Wege zur Bewältigung und / oder Genesung gefunden haben und gefunden haben. dies zu sehen kann in schwierigen Zeiten Hoffnung bieten.
  • Informationsaustausch: Die Möglichkeit, Informationen zu übertragen und mit anderen auszutauschen, kann unglaublich hilfreich sein. Viele Mitglieder der Gruppentherapie gaben an, dass sie es hilfreich fanden, mehr über andere Benutzer zu erfahren. Dies könnte Informationen über ihre Behandlung oder den Zugang zu Diensten beinhalten.
  • Entwicklung von Sozialisationstechniken: Wenn Sie in einer Gruppentherapiesitzung sprechen, können Sie die sozialen Fähigkeiten und das zwischenmenschliche Verhalten in einer sicheren und unterstützenden Umgebung verbessern. Dies kann helfen, Vertrauen aufzubauen und dieses Wissen außerhalb von Therapiesitzungen in die Praxis umzusetzen..
  • Nachahmungsverhalten: In einigen Fällen kann es hilfreich sein, sich in der gleichen Umgebung wie ein Therapeut und sogar andere erholte Mitglieder der Gruppe zu befinden, um Fähigkeiten durch Beobachtung und Nachahmung zu entwickeln. Wir haben die Möglichkeit zu sehen, wie andere reagieren und Probleme lösen, was Ihnen die Möglichkeit bietet, durch Ihr positives Verhalten zu lernen.
  • Zusammenhalt: Menschen sind von Natur aus gesellige Tiere und für die meisten von uns bietet die Zugehörigkeit zu einer zusammenhängenden Gruppe ein Gefühl der Zugehörigkeit, Akzeptanz und Bestätigung. Das Durcharbeiten von Themen in einer Gruppe kann sich daher sehr beruhigend anfühlen..
  • Existenzielle Faktoren: Wenn Sie mit anderen über Ihre Erfahrungen sprechen, können Sie mehr über die Verantwortung und die Konsequenzen Ihrer Entscheidungen erfahren. Manchmal kann es hilfreich sein, von den Fehlern zu hören, die andere machen..
  • Katharsis: Katharsis bezieht sich auf die Erfahrung der Linderung von emotionaler Belastung durch den ungehemmten Ausdruck von Emotionen. Das Erzählen Ihrer Geschichte einer Gruppe unterstützender und verständnisvoller Menschen kann sehr kathartisch sein und Erleichterung bei zuvor unterdrückten Gefühlen bieten..
  • Zwischenmenschliches Lernen: Die Interaktion mit anderen Menschen, die Informationen über ihr Verhalten und die Auswirkungen, die dies hat, liefern, kann dazu beitragen, ein größeres Selbstbewusstsein zu erreichen. Ein besseres Verständnis ihres Verhaltens ist oft der erste Schritt zur Veränderung und Wiederherstellung..

Wie können Sie bei der Gruppentherapie helfen??

Während die Gruppentherapie technisch auf eine Vielzahl von Problemen angewendet werden kann, gibt es bestimmte Bereiche, die besonders von der Gruppendynamik profitieren können. Hier sind einige Beispiele:

  • Sucht: Ein starkes Unterstützungsnetzwerk ist der Schlüssel zur Überwindung der Sucht. Zu hören, wie andere Menschen mit derselben Sucht umgehen, zwischenmenschliche Fähigkeiten zu erlernen und herauszufinden, wie sich ihr Verhalten auf andere auswirken kann, kann helfen, die Sucht zu überwinden.
  • Angst: Für Menschen, die unter Angstzuständen leiden, kann es sehr hilfreich sein, auszugehen und mit denen zu interagieren, die Sie verstehen. Zu wissen, dass Sie mit Ihren Gefühlen nicht allein sind und zu hören, wie andere mit Ihrer Angst umgehen, kann von unschätzbarem Wert sein. Sie entwickeln wahrscheinlich auch bessere soziale Fähigkeiten, die helfen können, wenn Sie unter sozialer Angst leiden.
  • Depression: Patienten mit Depressionen können sich sehr verletzlich und isoliert fühlen. Es ist immer hilfreich, aus dem Haus zu gehen und mit anderen Menschen zu sprechen, und in einer Gruppentherapiesitzung kann dies noch mehr sein. Es kann sehr hilfreich sein, andere Menschen mit ähnlichen Problemen zu treffen und Bewältigungsmechanismen zu diskutieren. Möglicherweise stellen Sie auch fest, dass die Vermittlung eigener Ratschläge Ihr Selbstwertgefühl steigert..
  • Essstörungen: Für einige Menschen kann das von Group Therapy geschaffene Unterstützungsnetzwerk ihnen helfen, sich von einer Essstörung zu erholen. Für andere kann es jedoch nach hinten losgehen. Wenn Sie feststellen, dass Sie sich mit anderen in der Gruppe vergleichen (z. B. Ihr Gewicht / Ihre Größe), ist es besser, stattdessen eine Einzeltherapie zu suchen..
  • Zwangsstörung: Wenn Sie in Zeiten der Angst mit Ihren eigenen Gedanken allein sind, kann dies zu schweren Symptomen führen, wenn Sie an einer Zwangsstörung leiden. Wenn Sie mit anderen Menschen sprechen, die Ihre Gefühle und Verhaltensweisen verstehen, können Sie Ihren Zustand besser verstehen. Gemeinsam können Sie sich gegenseitig unterstützen und nach Wegen suchen, um damit umzugehen.
  • Beziehungsschwierigkeiten: Wenn Sie Schwierigkeiten haben, Beziehungen aufzubauen und aufrechtzuerhalten, kann die Gruppentherapie helfen. Wenn Sie regelmäßig mit anderen Menschen zusammen sind, können Sie zwischenmenschliche und soziale Fähigkeiten entwickeln, die außerhalb Ihrer Sitzungen geübt werden können..
  • Schizophrenie: Eine Gruppentherapie für Menschen mit Schizophrenie kann je nach Schweregrad der Erkrankung von Vorteil sein. Es kann hilfreich sein, andere Menschen mit ähnlichen Symptomen zu erreichen und mehr über diese Störung zu erfahren. Es kann Ihnen helfen, Ihre eigenen Gedanken besser zu verstehen. Wenn Sie feststellen, dass Sie sich während der Gruppentherapiesitzungen unsicher oder paranoid fühlen, ist es wichtig, Ihre Gefühle mit Ihrem Therapeuten zu besprechen..
  • Selbstverletzung: Wenn Sie mit anderen zusammenkommen, die mit Selbstverletzung zu kämpfen haben, können Sie sich weniger allein fühlen. Es kann auch sehr interessant sein zu hören, wie andere mit ihren Problemen umgehen, einschließlich praktischer Ratschläge, an die Sie vielleicht nicht gedacht haben..

Gruppentherapie-Aktivitäten

Einige Therapeuten nehmen Gruppentherapie-Aktivitäten in ihre Sitzungen auf. Die Zwecke und Arten dieser Aktivitäten hängen von der Art der Anliegen ab, die sie untersuchen, und sind häufig auf die Bedürfnisse der Mitglieder zugeschnitten..

Die folgenden Aktivitäten sind in der Gruppentherapie sehr beliebt:

  • Eisbrecher: Eisbrecher sind Aktivitäten, die Gruppenmitgliedern helfen, sich kennenzulernen und sich wohler zu fühlen. In einigen Fällen geht es einfach darum, den Kreis zu umrunden, sich vorzustellen und zu erklären, warum Sie an einer Gruppentherapie teilnehmen. Einige Therapeuten führen Spiele und Aktivitäten ein, damit Sie sich entspannter fühlen und alternative Denkweisen einführen können.
  • Vertrauensbildende Aktivitäten: Diese Arten von Aktivitäten sollen dazu beitragen, gegenseitigen Respekt, Empathie und Verständnis zu entwickeln. Diese können besonders hilfreich sein, wenn Sie Schwierigkeiten haben, Beziehungen aufzubauen, oder wenn Sie Schwierigkeiten haben, anderen zu vertrauen..
  • Psychologische Übungen zur Selbsterkenntnis: Übungen dieser Art sollen Ihnen helfen, anders zu denken und zu verstehen, warum Sie auf bestimmte Weise denken oder sich verhalten.

Unterschied zwischen Gruppentherapie, Selbsthilfegruppen und Selbsthilfegruppen

Die Gruppentherapie wird von einem professionellen Therapeuten durchgeführt, der das Verhalten und den Fortschritt der Mitglieder überwacht. Auf der anderen Seite beinhalten Selbsthilfegruppen und Selbsthilfegruppen keine Anwesenheit eines Therapeuten. In der Regel bestehen Selbsthilfegruppen aus Personen, die das gleiche Problem oder Anliegen haben und sich zusammenfinden, um sich gegenseitig emotionale Unterstützung zu bieten. Bei Gruppentherapie-Aktivitäten ist möglicherweise nicht jeder an demselben Problem beteiligt, und der Schwerpunkt liegt im Allgemeinen auf der Diskussion und Verfügbarkeit von Empathie..

Selbsthilfegruppen umfassen in der Regel den Austausch von Informationen und Ratschlägen zu dem betreffenden Anliegen. Sie können über externe Ressourcen oder nur über Ihre eigenen Erfahrungen sprechen. Selbsthilfegruppen und Selbsthilfegruppen können besonders hilfreich sein bei Problemen wie Trauer oder unheilbarer Krankheit..

Die Suche nach Unterstützung durch andere kann von unschätzbarem Wert sein, wenn Sie emotionale Schwierigkeiten haben und es wichtig ist, eine Methode zu finden, die für Sie funktioniert. Wenn Sie mit einem Fachmann wie einem Arzt oder Psychologen sprechen, können Sie entscheiden, ob Sie von Gruppentherapie oder Selbsthilfegruppen profitieren möchten..

Alle psychologischen Therapien


Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.