Entdecken Sie Ihre Persönlichkeit

2497
Philip Kelley
Entdecken Sie Ihre Persönlichkeit

Die Leidenschaft zum "Entdecken" hat die Neugier des Menschen bis zum Mond und mit Hilfe von Satelliten noch weiter bis ans Ende des Universums getrieben. aber was ist mit unserer Persönlichkeit??

Unsere Bedürfnisse und Wünsche werden als etwas angesehen, das nicht aus uns herauskommt

Das Überschreiten geografischer, technologischer, sozialer und wirtschaftlicher Grenzen gehört heute zu den am weitesten verbreiteten Motivationen. Der Zugriff auf einen neuen Computer, ein neues Mobiltelefon, eine neue Nachbarschaft, einen neuen Arbeitsplatz oder ein neues Auto zeigt diesen angeborenen Drang nach Fortschritt in Richtung neuer Gebiete. Eine unverhältnismäßige Aufmerksamkeit für die Außenwelt setzt jedoch zunehmend die Fähigkeit voraus, die Innenwelt zu beobachten, die letztendlich die einzige ist, die wir wirklich haben..

Laut einer Studie des Observatoriums für argentinische Sozialschulden der argentinischen katholischen Universität (UCA) aus dem Jahr 2004 verbringen 39% der Menschen ihre Freizeit damit, audiovisuelle Medien (z. B. Kino und Fernsehen) anzusehen. In der Reihenfolge abnehmender Priorität folgen sportliche Aktivitäten (29%), familiäre Aktivitäten (23%), soziale und kulturelle Aktivitäten (18,9%) sowie manuelle, künstlerische und solidarische Aktivitäten (12,9%). Der westliche Mann verbringt durchschnittlich vier Stunden seiner Freizeit damit, fernzusehen, ein Wort, das aus dem Griechischen stammt (tele: far) (visio: vision)..

Wenn wir bis zu einem gewissen Grad fernsehen, schauen wir "aus der Ferne". Wir sehen von weitem unsere wahren Bedürfnisse und Wünsche, unsere Konflikte und Möglichkeiten, unsere Widersprüche und Paradoxien ... Alles ist dort in den Zeichen hinterlegt, die auf dem Bildschirm erscheinen. Die Ablenkung durch eine entschlossene Welt nimmt uns die Möglichkeit, Wege zu finden, um auf das zuzugreifen, was wir wirklich brauchen und was wir anstreben. Die Außenwelt wird zum Anbieter von Antworten auf die meisten Fragen, seltsamerweise bevor sie überhaupt gestellt werden konnten. Wir werden extern und sogar mit einiger Leichtigkeit produziert, ob es sich um Ideologien, Konsumgewohnheiten, die Definition dessen handelt, was richtig ist und was nicht..

Das Äußere dringt uneingeschränkt in unsere Privatsphäre ein und legt seine Absichten und Motive fest. Wenn dies geschieht, klammern wir uns an den Diskurs eines anderen, an eine Gewissheit, die uns irgendwann eingeflößt wurde und an der wir uns für die Sicherheit festhalten, die sie uns bietet. Wenn wir jedoch nicht sehen oder nicht hinterfragen, was eingeleitet wurde, wird die interne Dissonanz nicht verhindert, die sich aus der mangelnden Übereinstimmung zwischen dem, was wir wiederholen, und dem, was wir tief im Inneren glauben oder glauben möchten, wenn unsere Identität nicht auf dem Spiel steht, ergibt . Diese Dissonanz manifestiert sich in allen Arten von Symptomen, von physischen, mentalen und sogar verwandten. Vielleicht hat ein Teil der Verwirrung, Angst und sogar Gewalt, die wir täglich auf Bildschirmen sehen und erleben, damit zu tun, dass wir nicht in der Lage sind, das zu beherbergen, was sich grundlegend von uns selbst unterscheidet..

Das Leben in der Automatik scheint einfacher zu sein, ist es aber nicht.

Wenn wir nicht aufhören, lange genug darüber nachzudenken, warum oder vielmehr ... warum ... wir das tun, was wir tun, bleiben wir der einzig mögliche Weg, uns an Veränderungen anzupassen, mit allen Mitteln zu versuchen, uns an die Außenwelt anzupassen unsere starre Programmierung. Es ist ein Weg, der unaufhaltsam zu Viktimisierung und Misserfolg führt. Die Veränderung könnte mit einem neuen Job, einer neuen kontextuellen Marktrealität, einem neuen Partner, der Ankunft eines Kindes, einem neuen Präsidenten, dem Umzug in eine neue Nachbarschaft, dem Verlust eines geliebten Menschen oder einfach dem Übergang zu zu tun haben neue chronologische Phasen, wenn wir unser persönliches Vermögen um Jahre erweitern. Anpassung bedeutet Bewegung und wir können nicht bewegen, was wir nicht sehen oder nicht wissen ... wie wir.

„Dies ist die wahre Lebensfreude, um für einen Zweck verwendet zu werden, den Sie selbst als mächtig erkennen… um eine Naturgewalt zu sein, anstatt eine kleine, fieberhafte, selbstsüchtige Gruppe von Groll und Groll, die sich die ganze Zeit über die Welt beschwert will dich nicht glücklich machen ... "George Bernard Shaw. Schriftsteller, Nobelpreis für Literatur 1925

Vielleicht bezieht sich die Beschwerde oft auf die Frustration, die entsteht, wenn man sieht, dass die Welt nicht darauf ausgerichtet ist, uns glücklich zu machen ...

Glück scheint nicht in den Objekten der Welt zu liegen, sondern in unserer Fähigkeit, sich innerlich zu bewegen. Es ist notwendig und sogar vorteilhaft, die Suche und die Bemühungen umzuleiten. Wie Soren Kierkegaard, ein produktiver dänischer Philosoph und Theologe des 19. Jahrhunderts, sagte: "Wenn jemand sich selbst kennenlernt, beginnt er, die Person zu sein, die er wirklich ist", und in dieser Integrität kann der Keim des Glücks keimen..

Ein Paradigmenwechsel

Es ist äußerst interessant zu sehen, wie die Wissenschaft, die sich dem Studium der Außenwelt und der Objekte, die sie bewohnen, widmet, überraschenderweise die andere Seite derselben Medaille gefunden hat. Insbesondere die Physik hat einen bedeutenden Schritt in Richtung eines Paradigmenwechsels in der Art und Weise getan, wie wir die Welt um uns herum verstehen. Von Descartes bis Einstein hat sich die Wissenschaft immer auf das Studium der Materie in ihren verschiedenen Formen und Größen konzentriert und die Erklärung mystischer Phänomene in den Händen der Religion gelassen. Dank des technologischen Fortschritts und des auf das Studium des Materials ausgerichteten Wissens hat er jedoch Entdeckungen aus der Physik gefunden, die der Mystik und dem Immateriellen nie näher kamen. Heute gibt es eine neue Physik, die Quantenphysik, die sich von Newtons klassischer Physik und Einsteins moderner Physik zu einer neuen Vision der Welt der Objekte entwickelt hat und die überraschenderweise den Zugang zu einer neuen Vision der spirituellen Welt eröffnet..

Die Erweiterung des Umfangs dieser Entdeckungen übersteigt die Möglichkeiten dieses Textes, aber es ist einfach interessant festzustellen, dass, wie die Physik gezeigt hat, die Verbindung zur inneren Welt durch die Beobachtung der äußeren Welt möglich ist, weil sie letztendlich zwei Seiten derselben sind Münze. Wenn wir darüber sprechen, was da draußen passiert, was wir im Labor oder auf dem Fernsehbildschirm sehen, erkennen wir, ohne es zu merken, was intern passiert.

Wichtige Fragen, um Sie näher kennenzulernen

Wir empfehlen Ihnen, etwa 5 Minuten Ihrer Freizeit damit zu verbringen, die folgenden Fragen zu beantworten. Es ist wichtig, dass Sie dies in schriftlicher Form tun, damit Sie sie erneut lesen und analysieren können, wenn Sie zur letzten Frage gelangen..

  • An welche Szene erinnern Sie sich am meisten aus einem Film, den Sie gesehen haben? Beschreibe es mit allen Details, an die du dich erinnerst.
  • Was waren die Nachrichten auf der Welt, die Sie in den letzten Tagen am meisten beeinflusst haben? Bitte erzählen Sie die Ereignisse so, als würden Sie die Geschichte jemandem erzählen, der nicht weiß, was passiert ist..
  • Wem haben Sie in den letzten fünfzehn Tagen näher kommen wollen und wem Sie entkommen wollen? Wie würden Sie die Persönlichkeitsmerkmale dieser Menschen beschreiben?
  • Welche Art von Mahlzeiten haben Sie in der letzten Woche bevorzugt und wie haben Sie sich in dieser Zeit emotional gefühlt?.
  • Welche Einstellungen haben Sie am meisten von Ihren Mitmenschen gestört?

Nun ... innere Erforschung ist keine leichte Aufgabe. Es erfordert Geduld und vor allem Ehrlichkeit mit sich selbst. Es beginnt mit einem Hinweis, einem Datenelement, das wiederum zu einem anderen führt und sich wiederum mit dem nächsten verbindet, während eine Idee zusammengestellt wird, ein Muster, das als Aussage oder zumindest als Möglichkeit beschrieben werden kann. Nach und nach wird ein Rätsel aufgedeckt, das immer da war, das wir aber von weitem vage gesehen haben ...

Die letzte Frage ...
Was von allem, was Sie oben beschrieben haben, hat Ähnlichkeiten mit dem, was Ihnen intern passiert??
Was sagt der Film, Szene, Nachrichten, Ansätze und Entfernungen, außerirdische Merkmale, ausgewählte Lebensmittel und Einstellungen, ... Über sich selbst. Wenn Sie auf den Fernsehbildschirm achten, werden Sie feststellen, dass er manchmal und abhängig von bestimmten Lichtverhältnissen etwas von Ihrem Bild widerspiegelt ...


Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.